In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Über vier Jahrzehnte war das Bundesnotaufnahmelager im Gießener Meisenbornweg zentraler Anlaufpunkt für Dissidenten und Flüchtlinge aus der DDR. Bis zur Deutschen Wiedervereinigung kamen insgesamt 900.000 Flüchtlinge und Übersiedler aus der DDR in
Gießen an. Im Rahmen eines Info-Tags soll die Rolle des Notaufnahmelagers am Meisenbornweg in der Wendezeit näher beleuchtet werden.
Hierzu möchten wir Sie herzlich für
Samstag den 09.11.2019 ab 10.30 Uhr in das frühere Bundesnotaufnahmelager (Meisenbornweg 13, 35398 Gießen) einladen.
Programm:
10.30 bis 10.45 Uhr:
Begrüßung durch die Veranstalter
10.45 bis 12.00 Uhr:
Podiumsdiskussion mit:
12.00 bis 12.30 Uhr
Gemeinsamer Besuch der Ausstellung „30 Jahre friedliche Revolution und
Deutsche Einheit – als die Flüchtlinge aus der DDR nach Gießen kamen“
13.30 Uhr
Vortrag von Frau Dr. Jeannette van Laak
Gießen - Meisenbornweg – ein „Sehnsuchtsort"
Während der Veranstaltung wird es auch einen kleinen Imbiss geben.
Bitte richten Sie Ihre Anmeldung bis zum 01.11.2019 an