In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Lahn-Dill-Kreis und StudiumPlus laden zur Diskussion über neue Anforderungen und innovative Lösungen ein
Das 4. Bildungsforum der Bildungslandschaft Lahn-Dill findet auch in diesem Jahr in digitaler Form statt.
Wie lernen und arbeiten wir in Zukunft? Um neue Anforderungen, Chancen und kreative Gestaltungsmöglichkeiten geht es beim digitalen 4. Bildungsforum der Bildungslandschaft Lahn-Dill-Kreis in Kooperation mit StudiumPlus am Donnerstag, 23. September 2021, 16 bis 19 Uhr. Bedarfsorientiertes Lernen, Berufsorientierung in der Oberstufe, Change-Management, New Work: Referenten aus Lehre und Arbeitswelt stellen in Kurzvorträgen aktuelle Trends und innovative Konzepte für Schulen, Hochschulen und Unternehmen vor.
Eröffnet wird die gemeinsame Zoom-Veranstaltung durch Herrn Landrat Wolfgang Schuster, Herrn Professor Dr. Harald Danne, Leitender Direktor des Wissenschaftlichen Zentrums Duales Hochschulstudium, und Herrn Uwe Hainbach, Vorstandsvorsitzender des CompetenceCenter Duale Hochschulstudien – StudiumPlus e. V. Es folgt die Verleihung des Bildungspreises der Bildungslandschaft Lahn-Dill durch den Ersten Kreisbeigeordneten des Lahn-Dill-Kreises, Herrn Roland Esch. Zukunftsforscher Dr. Eike Wenzel (Heidelberg) führt mit der Keynote „Herausforderungen für die Zukunft von Lernen und Arbeiten“ in das Thema ein. Landrat Wolfgang Schuster, Sebastian Kleist (Vorstand Kommunales Jobcenter Lahn-Dill) und Burghard Loewe (Hauptgeschäftsführer IHK Lahn-Dill) werden in einer abschließenden Talkrunde zur Initiative „Arbeitswelt 2030“ im Lahn-Dill-Kreis diskutieren.
Die Einladung und das Programm zum digitalen Bildungsforum finden Sie unter https://lahn-dill-kreis.de/digitalesbildungsforum .