In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Am Sonntag, 12. Juni, tritt das Studenten-Sinfonieorchester (SSO) Marburg im Erwin-Piscator-Haus auf. Das 70-köpfige Orchester unter der Leitung seiner Chefdirigentin Jieun Jun gestaltet einen musikalisch festlichen Galaabend. Neben der begeisternden Ouvertüre aus der Fledermaus von Johann Strauss oder dem mitreißenden Finale der Gadfly Suite von Dimitri Schostakowitch, wartet das SSO mit vielen weiteren musikalischen Überraschungen auf.
Durch den Abend führt der österreichische Schauspieler Florian Innerebner führen. Nach seinem Schauspielstudium an der renommierten Otto-Falckenberg-Schule in München spielte der gebürtige Tiroler jahrelang am Theater Augsburg und war in verschiedenen Ensembles, unter anderem bei den Münchner Opernfestspielen, zu sehen.
Mit großer Vorfreude kündigt das Orchester außerdem die Sopranistin Katharina Ruckgaber an, die von der „opernwelt“ als Nachwuchskünstlerin des Jahres 2019 nominiert wurde und kurzfristig für Samantha Gaul die Rolle der Sopranistin übernimmt.