In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Rhetorikseminar für Existenzgründer und Jungunternehmer! Reden ist Silber – Schweigen ist Gold! Oder doch nicht?
Ein Angebot der Wirtschaftsförderung der Stadt Gießen und der Wirtschaftspaten e. V.
03.06.2016 | 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: Rathaus Gießen, Berliner Platz 1, CDU-Fraktionszimmer (Raum Nr. S03-028)
Der geschäftliche Erfolg hängt nicht nur von dem Produkt ab, das man verkaufen möchte. Ein wesentlicher Punkt des Erfolgs ist der Umgang mit dem Geschäftspartner.
Rhetorik, die Kunst der Rede, ist ein Mittel, um erfolgreich mit Geschäftspartnern zu kommunizieren. Welche Signale vermittle ich meinem Gesprächspartner? Wie kann ich mein Gegenüber mit meiner Rede „fesseln“? Was ist bei einem Vortrag oder einem Referat zu beachten? Wie wichtig ist dabei die Körpersprache?
Das Seminar bietet Antworten auf diese und viele weitere Fragen. Neben der Theorie werden auch praktische Übungen durchgeführt, durch die das neu Erlernte auch gleich umgesetzt werden kann.
Die Zahl der Plätze für diese sehr erfolgreiche Veranstaltung ist begrenzt. Anmeldungen sind bis zum 31.05.2016 möglich.
Die Teilnahme am Seminar ist kostenfrei.
Anmeldungen sind per E-mail an