Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
24 Feb., 14:00, Limburg

Individuell informieren und Förderkontakte knüpfen für kleine und mittlere Unternehmen sowie Existenzgründungen in der Industrie- und Handelskammer Limburg

Sie haben ein Unternehmen und ...

– wollen Ihren Betrieb erweitern?
– benötigen zusätzliche Finanzierungsmittel für Investitionen?
– entwickeln technologisch fortschrittliche Produkte oder führen
innovative Verfahren bzw. Dienstleistungen ein?
– suchen Kooperationspartner?
– wollen die Nachfolge regeln?

Sie planen eine Existenzgründung und ...
– haben eine zündende Geschäftsidee?
– träumen vom eigenen Unternehmen?
– wissen nicht, wohin mit den vielen Fragen zu Businessplan,
Finanzierungsbausteine, Standortsuche, öffentlicher Förderung?

Wir bieten Ihnen ...
– eine individuelle, unabhängige und kostenlose Beratung
zur Unter nehmensfinanzierung unter Einbindung öffentlicher
Fördermittel.
– Beratung bzgl. Existenzgründungen und zur Umsetzung von
Gründungsvorhaben.
– Informationen über die Förderung betriebswirtschaftlicher
und technologischer Beratung.
– Beratung von der Unternehmensübergabe bis zur Unternehmens-
strategie.
– Unternehmens-Check-up.
– Kontakte für den Technologietransfer.
– Innovationsberatung, Zugang zu Hochschul-Know-how.
– Beratung zu geförderten Weiterbildungsmaßnahmen von
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kleiner und mittelständischer
Unternehmen.
– Hilfe bei der Suche nach einem geeigneten Standort.

Wir beraten Sie gerne – unabhängig, umfassend und vertraulich

  • Jan-Oke Schöndlinger
    Existenzgründung und Unternehmensförderung IHK Limburg
  • Marlies Hillebrandt
    Betriebswirtschaftliche Beratung Handwerkskammer Wiesbaden
  • Selina Türck
    RKW Hessen GmbH
  • Lars Wittmaack
    Wirtschaftsförderung Limburg-Weilburg-Diez GmbH
  • Thomas Peter
    Förderberatung Hessen
    Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
25 Feb., 14:00, Marburg

für kleine und mittlere Unternehmen sowie Existenzgründungen im Technologie- und Tagungszentrum Marburg: Individuell informieren und Förderkontakte knüpfen

Sie haben ein Unternehmen und …

  • wollen Ihren Betrieb erweitern?
  • benötigen zusätzliche Finanzierungsmittel für Investitionen?
  • entwickeln technologisch fortschrittliche Produkte oder führen innovative Verfahren bzw. Dienstleistungen ein?
  • suchen Kooperationspartner?
  • wollen die Nachfolge regeln?

Sie planen eine Existenzgründung und …

  • haben eine zündende Geschäftsidee?
  • träumen vom eigenen Unternehmen?
  • wissen nicht, wohin mit den vielen Fragen zu Businessplan, Finanzierungsbausteine, Standortsuche, öffentlicher Förderung?

Das Angebot:

  • eine individuelle, unabhängige und kostenlose Beratung zur Unternehmensfinanzierung unter Einbindung öffentlicher Fördermittel.
  • Beratung bzgl. Existenzgründungen und zur Umsetzung von Gründungsvorhaben.
  • Informationen über die Förderung betriebswirtschaftlicher und technologischer Beratung.
  • Beratung von der Unternehmensübergabe bis zur Unternehmensstrategie.
  • Unternehmens-Check-up.
  • Kontakte für den Technologietransfer.
  • Innovationsberatung, Zugang zu Hochschul-Know-how.
  • Beratung zu geförderten Weiterbildungsmaßnahmen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kleiner und mittelständischer Unternehmen.
  • Hilfe bei der Suche nach einem geeigneten Standort.

Es beraten Sie gerne – unabhängig, umfassend und vertraulich:

  • Thomas Peter
    Förderberatung Hessen
    Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
  • Florian Kreuter
    IHK Kassel-Marburg
  • Nikola Rust
    Betriebsberatung und Unternehmensführung
    Betriebswirtschaftliche Beratung
    Handwerkskammer Kassel
  • Thomas Fabich
    RKW Hessen GmbH
  • Sabrina Heun
    Stabsstelle für Stadt- und Regionalentwicklung,
    Wirtschaftsförderung und Statistik
    Universitätsstadt Marburg
  • Wirtschaftsförderung
    Landkreis Marburg-Biedenkopf

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Impulsmesse NOWA Start
Mittwoch, 21. Juni 2017, 18:30
Aufrufe : 2355

Ein spannender Vortrag mit dem Titel „Magie des Wandels – wie Veränderungsprozesse erfolgreich werden“ von dem Führungskräfte-Coach Boris Grundl steht im Mittelpunkt der Impulsmesse NOWA-Start. Die Messe, organisiert vom Landkreis Marburg-Biedenkopf mit seinem Fachdienst Wirtschaftsförderung, findet am 21. Juni 2017 im Marburger Cineplex-Kino statt.

Im 1. Halbjahr 2016 gab es im Landkreis Marburg-Biedenkopf 1.329 neue Gewerbeanmeldungen. Damit liegt der Landkreis in Mittelhessen vorn und ist stolz auf die vielen Unternehmen, die regional neu an den Start gehen. Doch in den seltensten Fällen läuft bei einer Unternehmensgründung von Beginn an alles rund. Probleme und Krisen treffen aber nicht nur Existenzgründende sondern jeden Menschen und jedes Unternehmen. Die diesjährige Impulsmesse NOWA Start lenkt daher den Blick auf die Frage, wann und wie wird eine Krise zur Chance?

Als Redner konnte dazu ein durch seinen Lebensweg überzeugender Krisenmanager gewonnen werden: Boris Grundl studierte Sportwissenschaften und war selbst Spitzensportler. Dann brach sich im Alter von 25 Jahren bei einem Klippensprung den siebten Halswirbel und verlor zunächst alles. Bis er sich auf seine Stärken besann. Heute ist Boris Grundl ein gefragter Management-Coach und Experte in Sachen Selbstführung. Er sagt dazu: „Eine Krise ist nichts anderes, als der Zwang sich zu verändern“.

Zu der kostenfreien Veranstaltung lädt der Landkreis Marburg-Biedenkopf mit seiner Wirtschaftsförderung für Dienstag, 21. Juni 2017, ab 18:30 Uhr ins Cineplex-Kino in Marburg alle Interessierten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Verwaltung ein. Startups, die am Anfang der Karriere stehen sind zu dieser Informationsmesse ebenso willkommen wie international agierende Firmen und alt eingesessene Familienunternehmen.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ab 18:30 Uhr eine kleine Ausstellung von regionalen Unternehmen und Netzwerkpartnern im oberen Foyer des Cineplex besuchen und sich an den Ständen informieren und austauschen.

Um 19:00 Uhr beginnt der offizielle Teil mit Boris Grundl und seinem Vortrag. Bei Getränken und Brezeln besteht im Anschluss die Möglichkeit zum Austauschen und Netzwerken.

Informationen und Anmeldung: Landkreis Marburg-Biedenkopf, Fachdienst Wirtschaftsförderung, Dr. Frank Hüttemann / Telefon 06421 405-1225; E-Mail: HuettemannFr@marburg-biedenkopf.de

Ort Marburg