In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
16. Brennstoffzellenforum Hessen: Strom und Wärme vom Wohnhaus bis zum Industriebetrieb
Das 16. Brennstoffzellenforum Hessen steht ganz im Zeichen der stationären Brennstoffzellen. Ob als Strom und Wärme erzeugende Mikro-KWK-Anlage im Heizungskeller oder als Großkraftwerk für Gewerbe und Industrie: Aufgrund ihrer hohen Energieeffizienz und geringen CO2- und Schadstoffemissionen werden Brennstoffzellen künftig eine größere Rolle im Energiemarkt spielen. Mit dem vorhandenen großen Know-how in Unternehmen und Hochschulen verfügt Hessen über hervorragende Strukturen, die Potenziale dieser Technologie optimal zu nutzen. Nutzen Sie das 16. Brennstoffzellenforum Hessen, um sich über den aktuellen Stand der Brennstoffzellen- und Wasserstoff-Technologie zu informieren und Ihre Fragen mit den Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zu diskutieren.