In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
ZEIT CAMPUS diskutiert am 8. November 2017 im Rahmen der bundesweiten Veranstaltungsreihe „ZEIT CAMPUS im Gespräch: Die ersten 100 Tage im Job. So gelingt der Berufseinstieg“ an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Die Veranstaltung besteht aus einer Podiumsdiskussion und einem angeschlossenen Workshop-Teil und richtet sich an Studierende, Absolventen und Berufseinsteiger.
Auf dem Podium diskutieren: Sebastian Henze, Vorstand Human Resources, Consulting Network e. V., Prof. Dr. Martin Kersting, Professor für Psychologische Diagnostik, Justus-Liebig-Universität Gießen, Alexandra Krotz, Teamleiterin Kooperations- und Eventmarketing, Techniker Krankenkasse.
Moderation: Dr. Christa Pfafferott, ZEIT CAMPUS-Autorin
In anschließenden Workshops können die Teilnehmer zwischen den Themen „Wo gehöre ich hin? Wie man den Job findet, der zu einem passt“ und „Was kann ich wirklich? Die eigenen Fähigkeiten einschätzen“ wählen.