In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
„Picus – der Grünspecht & seine Freunde!“ - Diplombiologe Philipp Schiefenhövel von der „Will und Lieselott Masgeik-Stiftung“ in Molsberg, zu Gast in der WissensWERKStadt für Kinder
Über 100 verschiedene Tierarten, wie die Waldfledermäuse, der Baummarder, die Hohltaube oder die Hornisse, nutzen Spechthöhlen als Versteck, Brutstätte oder Überwinterungsquartier. Worin unterscheiden sich Spechte von anderen Vögeln? Warum bekommen sie z.B. keine Kopfschmerzen beim Hämmern ihrer Höhlen? Welche verschiedenen Arten gibt es neben Picus, dem Grünspecht? Wie hören sich ihre Rufe an, wo leben sie und was ist ihre Lieblingsspeise? Diese und viele weitere Fragen rund um die „Trommler des Waldes“ wird Philipp Schiefenhövel anschaulich erklären.
Eingeladen sind alle Kinder von 8 – 12 Jahren, egal auf welche Schule sie gehen.