In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Vorlesung „Was heißt denn hier arm und was reich?“ der WissensWERKStadt für Kinder
Was arm und was reich ist, lässt sich nicht so einfach bestimmen. Es kommt unter anderem darauf an, wo man geboren ist, wieviel Geld die anderen ringsum haben, ob man glücklich ist, eine Familie und Freunde hat oder Arbeit, ob man als Kind zur Schule gehen kann oder arbeiten muss.
Mit dem Blick auf Kinder und Jugendliche in der „Einen Welt“ wollen wir uns damit beschäftigen, wie „arm“ oder „reich“ verstanden werden kann und ob wir mit unserem Verhalten hier, auch Einfluss darauf haben, wie arm oder reich Kinder in anderen Ländern sind.
Eingeladen sind alle Kinder von 8 – 12 Jahren, egal auf welche Schule sie gehen.