In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Der Mediziner und Nobelpreisträger Emil von Behring (1854-1917) hat mit der Gründung der Behringwerke die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Marburg bis heute geprägt. Der Rundgang auf seinen Spuren führt vom Hauptbahnhof zum Behringarchiv und zur Ausstellung in der Bahnhofstraße, vorbei an der Behringbüste, zum Hygienischen Institut in der Ketzerbach, weiter zur Behringvilla und Behrings Laboratorium. Die Führung von Historikerin Julia Langenberg vermittelt spannend das Wirken Behrings in Marburg.
Limitierte Plätze, Anmeldung aus organisatorischen Gründen verpflichtend über veranstaltungen.mittelhessen.eu
Um den Wirtschafts- und Industriestandort noch besser erlebbar zu machen, hat der Arbeitskreis „Industriekultur Mittelhessen“ ein Veranstaltungsprogramm zusammen gestellt, das sich über das ganze Jahr und ganz Mittelhessen erstreckt. Das Angebot verknüpft das reiche Erbe und die lebendige Gegenwart der produzierenden Wirtschaft direkt vor der Haustür.