In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Gerne laden wir Sie zu einer Lesung ein. Die Phant. Bibliothek in Wetzlar lädt alle Interessierten am Mittwoch, 23. April 2025, 18.00 Uhr ein:
„Nie gefragt – nie erzählt“
Lesung mit Hans Riebsamen
Vor wenigen Wochen erschien mit „Nie gefragt – nie erzählt“ das Buch des
ehemaligen FAZ-Journalisten Hans Riebsamen mit Bildern des Fotografen Rafael
Herlich. Riebsamen sensibilisiert darin in 31 Portraits jüdischer Überlebender und
deren Kinder und Enkel für das vererbte Trauma in den Familien von Holocaust-
Überlebenden, indem er zum einen die meist abenteuerliche Rettungsgeschichte der
Eltern bzw. der Großeltern erzählt, zum anderen aber auch heute lebende jüdische
Menschen in Hessen vorstellt. Das Buch vermittelt eindrücklich, wie das Trauma der
Holocaustgeneration in den nachfolgenden Generationen fortwirkt.
Unterstützt durch den Lions Club Wetzlar-Solms und die Hessische Zentrale für
Politische Bildung laden wir zu einem besonderen Abend der Begegnung ein.
Eintritt frei
Anmeldungen unter 06441-4001-0 oder mail@phantastik.eu
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Mit Facebook, Instagram und YouTube können mittlerweile alle gesellschaftlichen Schichten digital erreicht werden und wer die richtige Story hat, baut Sympathie und Vertrauen auf. Digitale Kampagnen bringen dabei Klicks, Verkäufe und Bewerbungen!
Nach einer kurzen Einführung über den aktuellen Stand der sozialen Medien wird Lars Bossemeyer die zentralen Erfolgsfaktoren Schritt für Schritt beleuchten und die folgenden Fragen klar beantworten:
Story-Telling: Warum hat das Porsche Zentrum Kassel die erfolgreichste Facebook-Seite aller Porsche Zentren in Deutschland?
Recruiting: Warum nutzen Kliniken Facebook zur Beschaffung von Pflegepersonal?
Selling: Wie kann man am Beispiel Audi mit Facebook Autos verkaufen?
Erfolgsfaktoren:
Dieser Praxisvortrag richtet sich an Marketingverantwortliche im B2B- und B2C-Bereich. Auf Basis etlicher Praxisbeispiele erfahren Sie konkrete Erfolgsfaktoren für erfolgreiche Social Media Präsenzen.
Über Lars Bossemeyer:
Dipl. Oek. Lars Bossemeyer ist Experte für Digital Marketing und Social Media Advertising. Er schult als Coach und Dozent die TUI und VW sowie bei der ADG-Akademie der Genossenschaftsbanken vor allem Vorstände. Als Inhaber der Social Media Agentur Y-SiTE mit 75 aktiven Betreuungskunden vermittelt er locker und fundiert die aktuellen Trends mit griffigen Praxisbeispielen.
https://www.xing.com/profile/Lars_Bossemeyer https://coaches.xing.com/coaches/Lars_Bossemeyer
Veranstalter: Marketing-Club Mittelhessen e. V. - www.mc-mittelhessen.de
Termin: 24. April 2018, 19:00 Uhr (Get-together 18:30)
Anmeldeschluss: 19. April 2018
Gastbeitrag für Nichtmitglieder des Marketing-Club Mittelhessen e. V.: 30,00 €
Anmeldung und weitere Informationen im Clubsekretariat:
Sylvia Bierwirt
E-Mail:
Tel. (0 64 41) 3 09 09 55