In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr wird auch der diesjährige Kräuter- und Märchentag wieder mit einer Märchennacht eröffnet. Am Samstag, 9. Juni startet die 2. Alsfelder Märchennacht um 18 Uhr mit einer besonderen Premiere.
Erstmals führt die Alsfelder Marktspielgruppe das neue Märchen „Der Froschkönig“ auf. Im Anschluss daran gibt es für die Teilnehmer der Märchennacht einen Sektempfang im Märchenzelt ehe ab 19 Uhr das Programm im Märchenhaus startet.
Gestaltet wird der Abend von den Märchenerzählerinnen Michaele Scherenberg, Sieglinde Schröder und Silvia Völker sowie Johanna Mildner, Leiterin der Alsfelder Marktspielgruppe. Zu Beginn geben die drei Märchenerzählerinnen „Märchen vom Mut“ und „Märchen von der Treue“ zum Besten, unterbrochen von einer Pause, in der märchenhafte Gaumenfreuden gereicht werden. Den Abschluss im Märchenhaus gegen 22 Uhr bilden dann „Alsfelder Sagen und Mythen“, die von Johanna Mildner vorgetragen werden. Abgerundet wird die Märchennacht dann wie auch im vergangenen Jahr mit einem Flüsterspaziergang durch die Altstadt.