In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Der „Tag der kleinen Forscher“ ist ein bundesweiter Mitmachtag für frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Seit 2009 ruft die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ aus Berlin jedes Jahr unter einem neuen Motto zum gemeinsamen Forschen, Feiern und Weltentdecken auf.
Dieses Jahr heißt das Motto „Entdeck‘, was sich bewegt!“ und das Mathematikum, als lokaler Netzwerkpartner der Stiftung, feiert den „Tag der kleinen Forscher“ in diesem Jahr am 11. Juni 2018. Alle Kitas aus dem vom Netzwerk betreuten Landkreisen Gießen, Lahn-Dill, Limburg-Weilburg, der Wetterau und dem Vogelsberg wurden eingeladen, ein großes Forscherfest mit eigens für diesen Tag eingerichteten Sonderstationen zu feiern. Die Kinder können zusammen mit ihren Erzieherinnen und Erziehern und Eltern das Thema „Bewegung“ erforschen und entdecken. Die Kinder haben unter anderem die Möglichkeit ein Wackelbild zu basteln, sich mit der Beweglichkeit des eigenen Körpers zu beschäftigen, einen menschlichen Roboter zu steuern oder eine Domino-Rallye in Gang zu setzten.
Knapp 20 Kitagruppen mit insgesamt rund 230 Kindern haben sich für diesen Tag im Mathematikum angemeldet, um das große Forscherfest zu feiern. Natürlich sind auch Familien, die das Mathematikum besuchen, herzlich eingeladen, die Stationen auszuprobieren und zu kleinen oder großen Forschern zu werden.