In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Was zeichnet eine erfolgreiche Startup Community aus? In unseren Augen sind es kreative und neugierige Menschen, die sich begegnen und sich gegenseitig mit ihren Ideen anstecken. Sie suchen gemeinsam Wege, um ihre Ideen zu verwirklichen. Sie tauschen Erfahrungen aus und vernetzen sich. Was zählt, ist die Vision, etwas verändern zu können!
Mit dem Ziel, Menschen mit kreativen Gründungsideen und Akteuren aus unserer Region zusammenzubringen, richten der GründerVirus e.V. und die SciencePark Kassel GmbH gemeinsam die Veranstaltung
Startup Shift – The Outbreak is now!
4. September 2018 ab 17 Uhr
Technologie und Tagungszentrum (TTZ) Marburg
aus, zu der wir Sie herzlich einladen möchten.
Mit dem Event „Startup Shift“ setzt die lokale Startup Community ein Zeichen für das Wachstum dieser Community und zeigt das Potential auf, dass in Marburg und im Landkreis ein Ort für Startups schlummert. Unterstützt wird die Veranstaltung durch die Universitätsstadt Marburg, den Landkreis Marburg-Biedenkopf sowie die Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg.
An diesem Abend wird sich alles um das Thema „Startup-Ökosysteme“ drehen. Gemeinsam mit unseren Podiumsgästen beantworten wir wichtige Fragen und reden über Best-Practices für ein funktionierendes Startup-Ökosystem. Erleben Sie darüber hinaus Pitches von regionalen Startups und lernen Sie diese in lockerer Atmosphäre kennen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Teilnehmer-Anzahl ist limitiert, wir bitten daher um vorherige Anmeldung unter:
https://www.hessen-ideen.de/outbreak
Sie stärken die Startup-Community, wenn Sie Gründer, erfahrene Entrepreneure, Investoren und Startup-Ecosystem Builder auf dieses Event aufmerksam machen.