Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
25 Feb., 14:00, Marburg

für kleine und mittlere Unternehmen sowie Existenzgründungen im Technologie- und Tagungszentrum Marburg: Individuell informieren und Förderkontakte knüpfen

Sie haben ein Unternehmen und …

  • wollen Ihren Betrieb erweitern?
  • benötigen zusätzliche Finanzierungsmittel für Investitionen?
  • entwickeln technologisch fortschrittliche Produkte oder führen innovative Verfahren bzw. Dienstleistungen ein?
  • suchen Kooperationspartner?
  • wollen die Nachfolge regeln?

Sie planen eine Existenzgründung und …

  • haben eine zündende Geschäftsidee?
  • träumen vom eigenen Unternehmen?
  • wissen nicht, wohin mit den vielen Fragen zu Businessplan, Finanzierungsbausteine, Standortsuche, öffentlicher Förderung?

Das Angebot:

  • eine individuelle, unabhängige und kostenlose Beratung zur Unternehmensfinanzierung unter Einbindung öffentlicher Fördermittel.
  • Beratung bzgl. Existenzgründungen und zur Umsetzung von Gründungsvorhaben.
  • Informationen über die Förderung betriebswirtschaftlicher und technologischer Beratung.
  • Beratung von der Unternehmensübergabe bis zur Unternehmensstrategie.
  • Unternehmens-Check-up.
  • Kontakte für den Technologietransfer.
  • Innovationsberatung, Zugang zu Hochschul-Know-how.
  • Beratung zu geförderten Weiterbildungsmaßnahmen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kleiner und mittelständischer Unternehmen.
  • Hilfe bei der Suche nach einem geeigneten Standort.

Es beraten Sie gerne – unabhängig, umfassend und vertraulich:

  • Thomas Peter
    Förderberatung Hessen
    Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
  • Florian Kreuter
    IHK Kassel-Marburg
  • Nikola Rust
    Betriebsberatung und Unternehmensführung
    Betriebswirtschaftliche Beratung
    Handwerkskammer Kassel
  • Thomas Fabich
    RKW Hessen GmbH
  • Sabrina Heun
    Stabsstelle für Stadt- und Regionalentwicklung,
    Wirtschaftsförderung und Statistik
    Universitätsstadt Marburg
  • Wirtschaftsförderung
    Landkreis Marburg-Biedenkopf
26 Feb., 14:00, Gießen

Finden Sie als Unternehmerin oder Unternehmer zur richtigen Information den kompetenten Ansprechpartner.
Ein Team aus Experten verschiedener Fachbereiche sind Ihre Ansprechpartner bei der WI-Bank, der IHK Gießen-Friedberg, der TransMIT GmbH, dem RKW Hessen GmbH und den Wirtschaftsförderungen des Kreises und der Stadt Gießen. Sie alle haben sich unter Federführung der WI-Bank zusammengefunden, um auf Wirtschaftsfragen Lösungen zu finden oder Strategien zu entwickeln. An jeweils einem Beratungstag im Monat können sich Unternehmer und Existenzgründer über Fördermöglichkeiten, Unternehmensstrategien und Netzwerkpartner informieren.

Nutzen Sie die Zeiteinsparung durch kurze Wege. Sie finden die Experten in der Regel einmal im Monat am gleichen Ort!

Angeboten werden

  • Wegweiser durch den Förderdschungel, Standortsuche, Gewerbeflächenbörse
  • Informationen zu Existenzgründung und Umsetzung von Gründungsvorhaben
  • Starthilfe und Unternehmensförderung, Technologietransfer
  • Gründungs- und Aufbauberatung über Umsetzung betrieblicher Konzepte
  • Patente, Innovations- und Gründungsberatung, Zugang zu Hochschul-Knowhow
  • Beratung über geförderte Weiterbildungsmaßnahmen von Mitarbeitern kleiner und mittelständischer Unternehmen
  • Erstinformation von Schutzrechten CE-Kennzeichnungen und Qualitätssicherung
  • Information über Förderprogramme und –möglichkeiten
  • Intensivberatung zur EU-Forschungsförderung
  • Information über Möglichkeiten der Förderung betriebswirtschaftlicher und technologischer Beratung aus Mitteln des Landes Hessen
  • Beratung zur Unternehmensübergabe sowie Unternehmens-Check-UP 

Ihre Gesprächspartner im Team sind

  • Antje Bienert, Technologie- und Innovationszentrum Gießen GmbH
  • Vitalis Kifel, IHK Gießen-Friedberg
  • Elke Gaub-Kühnl, Wirtschaftsförderung der Stadt Gießen
  • Martin Wavrouschek, Wirtschaftsförderung des Landkreises Gießen
  • Selina Türck, RKW Hessen GmbH
  • Thomas Peter, WI-Bank
  • Michael Steinert, Betriebswirtschaftliche Beratung Handwerkskammer Wiesbaden
  • Dr. Matthias Langner, Handwerkskammer Wiesbaden

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Gleiberg Rocks
Mittwoch, 19. Juni 2019, 18:00
Aufrufe : 1882

Gleiberg Rocks!

Gleiberg rocks kehrt zurück! Auf Burg Gleiberg wird am Vorabend von Fronleichnam wieder gerockt. Termin ist diesmal Mittwoch, 19. Juni 2019. Der große Zuspruch bei der Wiederaufnahme 2018 ermutigte die Macher, das Festival erneut im Burghof auszurichten.
Am bewährten Konzept halten die Veranstalter auf Grund des großen Erfolgs auch 2019 fest:
Vornehmlich Tribute-Bands werden am 19. Juni den Burghof rocken. Mit dabei sind natürlich auch weiterhin die Festivalbegründer Mother’s Milk mit ihrem Tribut an die Red Hot Chili Peppers. 2021 feiert die Band bereits ihr 25-jähriges Bestehen. Für Gleiberg rocks 2019 wird die Gruppe ein ganz besonderes Live-Set ausarbeiten, das auch mit einem Akustikteil gefallen wird.

Der Headliner bei Gleiberg rocks kommt diesmal erstmals aus dem europäischen Ausland: Mit der seit 1995 bestehenden Kiss Forever Band hat das Veranstalter-Team Gäste aus der ungarischen Hauptstadt Budapest verpflichtet. Die Band wurde von namhaften ungarischen
Musikern im Jahre 1995 gegründet, um die Lieder ihrer Lieblingsband KISS zu spielen. Nach drei Jahren folgte das erste Konzert im Ausland. Bis dahin wurden die Kostüme und Stiefeln mit hohen Sohlen - natürlich originalgetreu - angefertigt, damit die Show richtig komplett wird.
Ganz frisch bestätigt sind Snakebite – die einzige Band, die ausschließlich eigenes Songmaterial präsentiert. Snakebite sind die gelebte Rückkehr des Hardrock. Jenseits von Comedy, Ballermann-Attitüde und verbrauchtem Sex, Drugs und Rock‘n‘Roll-Klischee holen die vier Jungs den Rock‘n‘ Roll wieder aus seiner Komfortzone. Songs wie „Freedom“, „Live it up“ und „Draw the Line“ sagen verbohrten Lebenswegen und sklavischer Kriecherei den Kampf an. Unabhängigkeit, eigene Regeln, keine Kompromisse – und Spaß dabei. Um diese Botschaft zu verbreiten, ist Snakebite keine Reise zu weit, kein Weg zu steinig. Ob im Vorprogramm von Bands wie W.A.S.P., Primal Fear, Kissin‘ Dynamite, Bonfire oder auf ihren eigenen Touren, ob auf amtlichen Bühnen oder in verrauchten Kellerkneipen – Snakebite versprechen immer 100 Prozent Vollgas.

Spende für den Gleiberg-Verein
2018 hat der Vorstand des Gleiberg-Vereins das Festival mit allen Kräften unterstützt. 2019 möchten die Veranstalter sich dafür revanchieren und den Verein an den Einnahmen partizipieren lassen: Ein Euro pro verkauftem Ticket geht fest an den Gleiberg-Verein. Darüber
hinaus haben alle, die den Gleiberg-Verein unterstützen wollen, unter www.universe.com nicht nur die Möglichkeit, Tickets zu kaufen, sondern auch eine zusätzliche freiwillige Spende an den Verein zu entrichten. Die 2018 mit dem Verein geschlossene Kooperationsvereinbarung mit dem gastgebenden Gleiberg-Verein, der die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernommen hat, wurde für 2019 soeben entsprechend erweitert.

Tickets:
Infos zu den Tickets unter www.gleiberg-rocks.de. Hardtickets zum Grundpreis von 20 Euro (teils zzgl. Gebühren/Versand) gibt es derzeit auf Bestellung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Krofdorfer, die bei der Veranstalterin direkt bestellen, bekommen die Karten frei Haus geliefert. Alle anderen zahlen zusätzlich eine geringe Versandgebühr.

Darüber hinaus gibt es reine Online-Tickets zum Selbstausdrucken über die Homepage und direkt unter www.universe.com (Suchbegriff: Gleiberg rocks) - zuzüglich Gebühren). Unter www.universe.com können auch die kostenfreien Karten für Kinder bis zwölf Jahre bestellt
werden. Bitte am Veranstaltungstag einen entsprechenden Ausweis mitführen. Lokale Vorverkaufsstellen für Hardtickets werden in Kürze bekannt gegeben.

VIP-Tickets:
Darüber hinaus gibt es auch wieder streng limitierte VIP-Pakete. Mit einem VIP-Ticket für 75 Euro erhalten die Inhaber neben dem Festivalticket nicht nur Zutritt zum Rittersaal und dem angrenzenden Balkon, sondern auch ein hessisches kaltes Häppchen-Büffet sowie alle offenen Getränke inkludiert. VIP-Pakete gibt es ausschließlich per Bestellung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Ort Gleiberg
Burg Gleiberg,
Wettenberg