Messe ANSAGE ZUKUNFT!
Am 19. und 20. Oktober 2014 in den Georg-Gaßmann-Hallen.
Hotline
0 64 21 / 38 95-400
Öffnungszeiten
Sonntag, 19. Oktober 2014: 10 bis 18.30 Uhr
Montag, 20. Oktober 2014: 10 bis 18.30 Uhr
In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Am 19. und 20. Oktober lädt der Hitzeroth Verlag Schüler, Abgänger, Studierende, Auszubildende, Existenzgründer und Menschen, die nach einer neuen beruflichen Herausforderung suchen, in die Georg-Gaßmann-Hallen ein. Dort präsentieren sich Arbeitgeber und Bildungsträger aus der Region und informieren vor Ort über ihre Angebote -- von der Ausbildung bis hin zu konkreten Jobangeboten. Zum ersten Mal findet in Marburg eine Bildungsmesse in dieser Größenordnung statt. Interessierte finden konzentriert an einem Ort Ansprechpartner aus dem ganzen Landkreis und können direkt Kontakte knüpfen, Praktikumsplätze finden, Ausbildungsmöglichkeiten kennenlernen, Wege für einen beruflichen Wiedereinstieg entdecken und erfahren, dass es sich lohnt, in Marburg-Biedenkopf zu leben, zu lernen und zu arbeiten.
Am 19. und 20. Oktober 2014 in den Georg-Gaßmann-Hallen.
Hotline
0 64 21 / 38 95-400
Öffnungszeiten
Sonntag, 19. Oktober 2014: 10 bis 18.30 Uhr
Montag, 20. Oktober 2014: 10 bis 18.30 Uhr