Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
24 Feb., 14:00, Limburg

Individuell informieren und Förderkontakte knüpfen für kleine und mittlere Unternehmen sowie Existenzgründungen in der Industrie- und Handelskammer Limburg

Sie haben ein Unternehmen und ...

– wollen Ihren Betrieb erweitern?
– benötigen zusätzliche Finanzierungsmittel für Investitionen?
– entwickeln technologisch fortschrittliche Produkte oder führen
innovative Verfahren bzw. Dienstleistungen ein?
– suchen Kooperationspartner?
– wollen die Nachfolge regeln?

Sie planen eine Existenzgründung und ...
– haben eine zündende Geschäftsidee?
– träumen vom eigenen Unternehmen?
– wissen nicht, wohin mit den vielen Fragen zu Businessplan,
Finanzierungsbausteine, Standortsuche, öffentlicher Förderung?

Wir bieten Ihnen ...
– eine individuelle, unabhängige und kostenlose Beratung
zur Unter nehmensfinanzierung unter Einbindung öffentlicher
Fördermittel.
– Beratung bzgl. Existenzgründungen und zur Umsetzung von
Gründungsvorhaben.
– Informationen über die Förderung betriebswirtschaftlicher
und technologischer Beratung.
– Beratung von der Unternehmensübergabe bis zur Unternehmens-
strategie.
– Unternehmens-Check-up.
– Kontakte für den Technologietransfer.
– Innovationsberatung, Zugang zu Hochschul-Know-how.
– Beratung zu geförderten Weiterbildungsmaßnahmen von
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kleiner und mittelständischer
Unternehmen.
– Hilfe bei der Suche nach einem geeigneten Standort.

Wir beraten Sie gerne – unabhängig, umfassend und vertraulich

  • Jan-Oke Schöndlinger
    Existenzgründung und Unternehmensförderung IHK Limburg
  • Marlies Hillebrandt
    Betriebswirtschaftliche Beratung Handwerkskammer Wiesbaden
  • Selina Türck
    RKW Hessen GmbH
  • Lars Wittmaack
    Wirtschaftsförderung Limburg-Weilburg-Diez GmbH
  • Thomas Peter
    Förderberatung Hessen
    Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
25 Feb., 14:00, Marburg

für kleine und mittlere Unternehmen sowie Existenzgründungen im Technologie- und Tagungszentrum Marburg: Individuell informieren und Förderkontakte knüpfen

Sie haben ein Unternehmen und …

  • wollen Ihren Betrieb erweitern?
  • benötigen zusätzliche Finanzierungsmittel für Investitionen?
  • entwickeln technologisch fortschrittliche Produkte oder führen innovative Verfahren bzw. Dienstleistungen ein?
  • suchen Kooperationspartner?
  • wollen die Nachfolge regeln?

Sie planen eine Existenzgründung und …

  • haben eine zündende Geschäftsidee?
  • träumen vom eigenen Unternehmen?
  • wissen nicht, wohin mit den vielen Fragen zu Businessplan, Finanzierungsbausteine, Standortsuche, öffentlicher Förderung?

Das Angebot:

  • eine individuelle, unabhängige und kostenlose Beratung zur Unternehmensfinanzierung unter Einbindung öffentlicher Fördermittel.
  • Beratung bzgl. Existenzgründungen und zur Umsetzung von Gründungsvorhaben.
  • Informationen über die Förderung betriebswirtschaftlicher und technologischer Beratung.
  • Beratung von der Unternehmensübergabe bis zur Unternehmensstrategie.
  • Unternehmens-Check-up.
  • Kontakte für den Technologietransfer.
  • Innovationsberatung, Zugang zu Hochschul-Know-how.
  • Beratung zu geförderten Weiterbildungsmaßnahmen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kleiner und mittelständischer Unternehmen.
  • Hilfe bei der Suche nach einem geeigneten Standort.

Es beraten Sie gerne – unabhängig, umfassend und vertraulich:

  • Thomas Peter
    Förderberatung Hessen
    Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
  • Florian Kreuter
    IHK Kassel-Marburg
  • Nikola Rust
    Betriebsberatung und Unternehmensführung
    Betriebswirtschaftliche Beratung
    Handwerkskammer Kassel
  • Thomas Fabich
    RKW Hessen GmbH
  • Sabrina Heun
    Stabsstelle für Stadt- und Regionalentwicklung,
    Wirtschaftsförderung und Statistik
    Universitätsstadt Marburg
  • Wirtschaftsförderung
    Landkreis Marburg-Biedenkopf

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Azubi Info-Tag Hessischer Rundfunk
Samstag, 27. September 2014, 10:00 - 14:00
Aufrufe : 3464

Hessischer Rundfunk öffnet Türen für junge Talente

Der Hessische Rundfunk (hr) lädt interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 13 am Samstag, 27. September, zum vierten Azubi-Info-Tag ins Funkhaus am Dornbusch ein. Von 10 bis 14 Uhr können sich Jugendliche aller Schulformen, vom Hauptschüler bis zum Gymnasiasten, über 17 Ausbildungsberufe, die der hr anbietet, informieren. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Was viele nicht wissen: Der hr bietet als modernes Unternehmen neben Ausbildungsplätzen in klassischen Medienberufen wie „Mediengestalter Bild und Ton“ oder „Film- und Videoeditor“ auch Lehrstellen für Köche, Restaurantfachkräfte, Fachinformatiker oder Kfz-Mechatroniker an. Wer ab Sommer 2015 einen Ausbildungsplatz in einem der Bereiche Gastronomie, Kfz, Elektronik, Fernsehausstattung, IT, Organisation oder in einem Medienberuf sucht, ist am 27. September im hr in Frankfurt herzlich willkommen.

Schülerinnen und Schüler erhalten Informationen zu den hr-Ausbildungsberufen aus erster Hand: Sie können mit Azubis und Ausbildern sprechen, potenzielle Ausbildungsorte kennen lernen oder auch gleich ausprobieren. Außerdem können die jungen Besucher des Azubi-Info-Tages Fragen rund um Themenbereiche wie „Der hr als Ausbildungsbetrieb“, „Mädchen und junge Frauen in technischen Berufen“ und zum „Bewerbungs-Checker“ stellen. YOU FM-Moderator Johannes Sassenroth moderiert die Gesprächsrunden.

Weitere Infos gibt’s auf www.ausbildung.hr-online.de, unter der Telefonnummer 069 - 155 5100 oder per E-Mail via Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..


Ausbildungsberufe im hr:

Gastronomie:
Restaurantfachmann/-frau
Fachkraft im Gastgewerbe/Service
Koch/Köchin

Kfz:
Kfz-Mechatroniker/in (Pkw-Technik)

Elektronik:
Elektroniker/in (Energie- und Gebäudetechnik)
Mechatroniker/in

Fernsehausstattung:
Raumausstatter/in (Dekoration)
Tischler/in
Maler/in und Lackierer/in (Gestaltung und Instandsetzung)

IT:
Informationselektroniker/in (Geräte- und Systemtechnik)
Fachinformatiker/in (Anwendungsentwicklung)
Fachinformatiker/in (Systemintegration)

Büro:
Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste
Kaufmann/-frau für Büromanagement
Veranstaltungskaufmann/-frau

Medienberufe:
Mediengestalter/in Bild und Ton
Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Azubi-Info-Tag des Hessischen Rundfunks:
Wann: Samstag, 27. September, 10-14 Uhr
Wo: Hessischer Rundfunk, Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt
Eintritt: kostenlos, keine Anmeldung erforderlich

Ort Frankfurt