In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Unternehmen etablieren Kennzahlensysteme in der guten Absicht, den Mitarbeiter/Innen Orientierung zu geben und den Führungsprozess zu unterstützen ("Management by Objectives").
Kennzahlen bringen Mitarbeiter und Führungskräfte allerdings auch oft in ein Dilemma: Auf der einen Seite ist klar, was zu tun ist, um das Unternehmensziel zu erreichen. Auf der anderen Seite erzwingt eine (bereichsbezogene) Kennzahl ein anderes - oft gegensätzliches - Verhalten. Dieses Dilemma ist schädlich für die Motivation, es beeinträchtigt die Zusammenarbeit zwischen den Unternehmensbereichen (Silo-Mentalität) und verschlechtert die Zielerreichung des Unternehmens.
Kennzahlensysteme scheinen zwar wichtig zu sein. Doch zu oft sind sie überdimensioniert und erzeugen Handlungs- und Entscheidungskonflikte. In vielen Fällen schaden sie dem Unternehmen, obwohl das Gegenteil ihr erklärtes Ziel ist.
In diesem Workshop werden folgende Themen beleuchtet:
Und welche Kennzahlen und Messgrößen helfen wirklich, das Unternehmen zielorientiert zu steuern?