In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Weiterbildungsangebote in der Region
Bildung durch Weiterbildung. Lernen – ein Leben lang. Weiterbildungsangebote für Beschäftigte und Arbeitsuchende
Die Agentur für Arbeit Marburg und 10 Bildungsträger der Region Marburg-Biedenkopf präsentieren sich auf dieser Bildungsbörse mit Information und Beratung über Weiterbildungsangebote.
Termin: Mittwoch, 4. September 2019, 15:00-17:00 Uhr
Ansprechpartner vor Ort sind die Arbeitsvermittler/innen des Arbeitgeberservice der Marburger Arbeitsagentur und Vertreter der Bildungsinstitute. Es geht z.B. um diese Fragen zur Qualifizierung:
Alle Interessierten sind willkommen, um sich über Chancen und Gelegenheiten zur Qualifizierung sowie über Fördermöglichkeiten zu informieren.
Das Angebot richtet sich sowohl an Arbeitsuchende, Arbeitslose und Beschäftigte.
Auch Personalverantwortliche sind gerne gesehen; sie können sich über mögliche Unterstützung via Bildungsträger informieren und mit diesen ins Gespräch kommen.
Der technische und wirtschaftliche Struktur– und Branchenwandel, insbesondere die digitale Transformation verändern die Arbeits – und Berufswelt. Die Arbeit wird auch in Zukunft nicht ausgehen, die Tätigkeiten und die Qualifikationsanforderungen werden sich aber wandeln.
Die Antwort heißt deshalb aus Sicht der örtlichen Agentur für Arbeit „Verstärkte berufliche Weiterbildung“.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.