In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Im Rahmen der Campus-Gespräche in Biedenkopf spricht der StudiumPlus (CCD)-Vorstandsvorsitzende Norbert Müller: Industrie 4.0, Führungs- und Unternehmenskultur 4.0, Disruptive Geschäftsmodelle, der digitale Masterplan: Norbert Müller beschäftigt sich bereits seit Ende der 1990er Jahre mit der digitalen Transformation. Auf diesem Gebiet ist er mit vielen Experten eng vernetzt und hält seit einigen Jahren begeisternde Vorträge. In Biedenkopf nun unter dem Titel:
„Künstliche Intelligenz (KI) – Hilfe oder Bedrohung?“
Norbert Müller wird die fünf Kategorien der Künstlichen Intelligenz beleuchten und sich mit den Fragen beschäftigen: Kann die KI den Menschen ersetzen? Sind die Ängste berechtigt oder sollte KI positiv betrachtet als Hilfe angenommen werden? Er wird Antworten darstellen zu der spannenden Frage: Wo liegen jeweils die Stärken menschlicher Intelligenz und Künstlicher Intelligenz? Enden wird der Vortrag mit einer Betrachtung der ethischen Fragen.