In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Am Do., 12.12.2019, 17:00 - 20:00 Uhr, im HOLM – House of Logistics & Mobility, Bessie-Coleman-Straße 7, 60549 Frankfurt am Main.
Von der Idee zur Innovation, vom etablierten Geschäftsmodell zum zukunftsversierten Unternehmen. In Zeiten des technologisch-ökonomischen Wandels steht Althergebrachtes auf dem Prüfstand, neues und mutiges Denken und Handeln ist gefragt, um Potenziale zu erschließen, Wertschöpfung, Wachstum und nachhaltigen Erfolg zu schaffen. Das gilt für Zukunftsbranchen wie Logistik und Mobilität, ebenso wie für alle anderen Branchen. Female Entrepreneurs gestalten dies als Gründerin, Start-up oder Unternehmerin in vielen Facetten mit.
Wie gehen Sie mit Trends und Entwicklungen um? Welches sind die Haupttreiber für innovative Geschäftsmodelle von heute und morgen? Welche Chancen und Herausforderungen gehen damit einher?
Diesen und weiteren Fragen wollen wir bei der Netzwerkveranstaltung nachgehen sowie Impulse und Anregungen bieten.
Anmeldung & Programm unter https://www.jumpp.de/regionalevent. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft wird gefördert aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen und der Europäischen Union - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie des Frauenreferats der Stadt Frankfurt am Main.