In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
„Dinosaurier“
Dr. Bernd Herkner, Direktor des Naturhistorischen Museums Mainz, zu Gast in der WissensWerkstatt für Kinder.
Am Samstag, 30. November 2019, veranstaltet der Lions Club Limburg Mittellahn von 11 bis 12 Uhr in der Limburger Stadthalle (Clubebene) die nächste Vorlesung der WissensWerkstatt für Kinder.
„Die Dinosaurier“ sind schon lange, besonders für Kinder, ein spannendes Thema! Deshalb gibt es sicherlich unter den jungen Forscherinnen und Forschern der WissensWerkstatt schon einige Dino-Expertinnen und -Experten. Aber wer weiß schon, wie die Dinosaurier so groß werden konnten und welche Entwicklung sie durchlebt haben…und was das für Schwierigkeiten mit sich brachte? Bestimmt gibt es viele weitere spannende Fragen rund um die Giganten der Urzeit. Dr. Bernd Herkner, der Direktor des Naturhistorischen Museums in Mainz, hat die Antworten!
Eingeladen sind alle Kinder von acht bis zwölf Jahren, egal auf welche Schule sie gehen. Nach dem Besuch von jeweils sechs Veranstaltungen erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein „Diplom“ und ein T-Shirt von Claudius Clever gratis.
Der Eintritt zu den „Vorlesungen“ ist frei.
Neben dem Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg, als Einrichtung der außerschulischen Kinder- und Jugendbildung, wird der Lions Club Limburg Mittellahn bei diesem Vorhaben von der Stadtjugendpflege Limburg unterstützt.
Grundsätzlich ist keine Anmeldung erforderlich.
Gruppen ab zehn Personen sollten sich jedoch über das Jugendbildungswerk Limburg-Weilburg (Telefon: 06431-296-118, Mail:
Die Veranstalter freuen sich, wenn Eltern, Großeltern oder Bekannte die Kinder in die Limburger Stadthalle bringen – jedoch haben die Erwachsenen in dieser Zeit vorlesungsfrei. Kinder, die zum wiederholten Mal mitmachen wollen, bitte den Studentenausweis mitbringen!
Folgende weitere Termine und Themen erwarten die Kinder bis Juni 2020:
Die Vorlesungen dauern jeweils von 11 bis 12 Uhr!
Nähere Informationen finden sich auch auf der Homepage des Jugendbildungswerkes Limburg-Weilburg: www.das-jbw.de