In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Mediennutzung während Corona: Dazu bietet der Kreiselternbeirat Marburg-Biedenkopf zusammen mit der regionalen elan-Steuergruppe Marburg, dem Stadtelternbeirat Marburg, der Volkshochschule des Landkreises Marburg-Biedenkopf und dem Netzwerk gegen Gewalt Mittelhessen an zwei Terminen einen online-Informationsabend an. Die kostenlosen Webinare finden am Dienstag, 23. Juni 2020, sowie am Donnerstag, 25. Juni 2020, jeweils von 18:30 bis 20:00 Uhr statt.
In Zeiten von sozialer Distanz bekommen digitale Medien im Leben vieler Menschen einen höheren Stellenwert als zuvor. Ob beim Konsum, der Kommunikation oder beim Lernen und Lehren – rein „analog“ ist ein Leben in unserer Gesellschaft aktuell für viele kaum mehr vorstellbar. Wie sind diese Entwicklungen zu erklären und zu bewerten? Welche Folgen haben sie für die Zeit nach Corona und welche neuen Chancen eröffnen sich? Diese Fragen sollen während der Veranstaltung unter dem Titel „Wie Corona die Nutzung von (digitalen) Medien verändert“ thematisiert werden.
Im Anschluss an die Veranstaltung besteht von 20:00 bis 21:00 Uhr die Möglichkeit, an einem moderierten Austausch mit dem Referenten Jan Rathje teilzunehmen. Rathje ist selbständiger Medienpädagoge und Kommunikations-Designer. Er hält Vorträge und leitet Workshops rund um das Thema „Neue Medien“.
Die Veranstaltung richtet sich an Eltern, Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte, steht aber für alle offen. Das Angebot ist als Fortbildungsveranstaltung akkreditiert.