In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Aufgrund der aktuellen Situation, können wir nicht unser übliches Workshopangebot zur Verfügung stellen. Wir möchten euch aber trotzdem die Möglichkeit geben, euch im Bereich 3D-Druck weiterzubilden. Daher haben wir einen Online-Workshop erstellt, an dem ihr sicher von zuhause teilnehmen könnt.
Der Workshop findet am Donnerstag den 06. August 2020 von 18 bis 20 Uhr online statt.
So meldet ihr euch für den Workshop an:
Es gibt 25 Teilnahmeplätze. Wenn ihr keinen Platz mehr bekommen solltet, rutscht ihr automatisch auf die Liste für den nächsten Workshop.
Um euch anzumelden, schreibt uns eine leere Mail mit dem Betreff „3D-Druck Workshop“. Die Mailadresse lautet
Alle weiteren Informationen erhaltet ihr dann in unserer Antwort.
Inhalt:
Unsere Einführungsworkshops sind immer gleich aufgebaut: In insgesamt 90 Minuten bekommt ihr eine kurze Einführung in die Technik des 3D-Drucks, macht erste eigene Schritte im 3D-Modellieren und dann startet ihr auch schon euren Druck. Alles völlig kostenfrei.
Keine Angst: Es sind keine Vorkenntnisse nötig, bis jetzt hat jede/r unter Anleitung den ersten 3D-Druck geschafft. Für die Teilnahme an den offenen Werkstattzeiten ist der Einführungsworkshop notwendig. Um teilzunehmen braucht ihr einen Computer mit Maus.