In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
DER FOODTECH SPRINT BRINGT SIE WEITER
Kurzum: Lebensmittel, Food-Technologie und Digitalisierung sind Ihre Themen und Sie wollen sich zukunftsfähig entwickeln.
WERFEN SIE IHRE HERAUSFORDERUNGEN IN DEN RING
Erarbeiten Sie innovative technologie- und branchenübergreifende Ideen und Konzepte für die Food-Märkte von heute und morgen - gemeinsam mit Akteuren aus Start-ups, Unternehmen, Wissenschaft und Hochschulen.
TRANSFORMIEREN SIE IDEEN IN KONZEPTE MIT UMSETZUNGSPOTENTIAL
DER BLICK IN DIE ZUKUNFT GEHT ÜBER DEN TELLERRAND HINAUS
Neue Formen der Lebensmittelproduktion und -verarbeitung, KI-optimierte und personalisierte Ernährung, nachhaltig produziert, verpackt, gelagert und geliefert. Die Art, wie das, was wir essen, hergestellt, verteilt, verkauft und konsumiert wird, ändert sich umfassend und entwickelt sich rasant weiter. FOODTECH ist ein Mega-Sektor, in dem Technologie, Smart Production, AI und Big Data dazu beitragen, Nachhaltigkeit und Effizienz zu erzeugen und Zukunftsmärkte zu schaffen.
Nutzen Sie die Chancen für Ihr Unternehmen oder Projekt: Entdecken Sie in kleinen, agilen Teams die Möglichkeiten, die sich durch strukturierte Zusammenarbeit (Design Thinking) für innovative Konzepte, Produkte und Prozesse ergeben.
DAVON KÖNNEN SIE PROFITIEREN:
SPRINTEN SIE MIT!
Bitte beachten Sie: Die Teilnahme ist begrenzt. Eine Einzelbuchung der Workshops ist nicht möglich. Die Plätze werden bevorzugt an hessische Unternehmen vergeben.
Anmeldeschluss ist der 11. September 2020.