In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Geeignetes Personal zu finden, zu entwickeln und zu halten, bleibt langfristig ein strategischer Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Die Fachkräftesicherung wird uns auf Grund des demografischen Wandels und der zunehmenden Alterung der Gesellschaft auch nach Corona beschäftigen. Aus diesem Grund möchten wir Sie zum Workshop einladen: Strategische Personalarbeit in schwierigen Zeiten.
Das Regionalmanagement Mittelhessen und seine Partner arbeiten kontinuierlich an dem Thema Fachkräfte in Mittelhessen. Dabei haben wir uns mit vielen Facetten auseinandergesetzt, wie Gewinnung und Bindung von neu zugezogenen Fach- und Führungskräften, dem neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz, Nachqualifizierung, Berufsrückkehr und Teilzeitausbildung von Potenzialgruppen, Online-Recruiting und neue Arbeitswelten.
In dem Workshop möchten wir Ihnen komprimiert die Angebote und Services des Regionalmanagements und seiner Partner vorstellen und anschließend mit Ihnen in die Diskussion gehen, um diese zu vertiefen und ggf. neue Bedarfe von Ihrer Seite zu identifizieren.
Anmeldung und weitere Details siehe Website unter Kontakt