In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Der dritte Teil der Online-Seminarreihe zur Künstlichen Intelligenz (KI), zu der die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg im Herbst einlädt, findet am Dienstag, 27. Oktober, zwischen 10 und 11 Uhr statt. Es geht um KI im Produktentstehungsprozess. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung allerdings erforderlich.
Maschinelles Lernen ist ein Teilgebiet der KI, das neue Arbeitsmethoden und Produkte ermöglicht. Um ihr volles Potenzial auszuschöpfen, können KI-Methoden bereits vor der eigentlichen Fertigung eingesetzt werden. Das ermöglicht, bereits vorhandene Daten für das Entwickeln und ein kundengerechteres Konzeptionieren von Produkten zu nutzen. Nach einer allgemeinen Einführung erläutert Referent Thomas Dasbach anhand von Beispielen KI-Ansätze in der virtuellen Produktentstehung. Das Ziel ist, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, eigene Anwendungsszenarien für ihr Unternehmen zu entwickeln.
Die nächsten Teile der Online-Seminarreihe:
· Digitale Assistenzsysteme und KI: Dienstag, 3. November, 14 bis 16 Uhr
· Daten- und KI-basierte Zustandsüberwachung: Donnerstag, 12. November, 10 bis 11.30 Uhr
Flankierend hat die IHK mit dem Kompetenzatlas Künstliche Intelligenz ein neues Onlinewerkzeug entwickelt. Auf der Plattform ihk-ki-atlas.de sind Firmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen erfasst, die sich mit den Facetten dieser Schlüsseltechnologie in Nordhessen und dem Kreis Marburg auseinandersetzen – ob KI, Maschinelles Lernen (ML) oder Data Science. Die Website ist sowohl für Anwender als auch Hersteller konzipiert. Wer seine Anwendung und Forschung zur KI dort veröffentlichen möchte, kann sich an Kai Asmuß aus dem Team Innovation der IHK wenden: Tel. 0561 7891-201, E-Mail:
Bis Dienstag, 26. Oktober, anmelden unter www.ihk-kassel.de/