Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
24 Feb., 14:00, Limburg

Individuell informieren und Förderkontakte knüpfen für kleine und mittlere Unternehmen sowie Existenzgründungen in der Industrie- und Handelskammer Limburg

Sie haben ein Unternehmen und ...

– wollen Ihren Betrieb erweitern?
– benötigen zusätzliche Finanzierungsmittel für Investitionen?
– entwickeln technologisch fortschrittliche Produkte oder führen
innovative Verfahren bzw. Dienstleistungen ein?
– suchen Kooperationspartner?
– wollen die Nachfolge regeln?

Sie planen eine Existenzgründung und ...
– haben eine zündende Geschäftsidee?
– träumen vom eigenen Unternehmen?
– wissen nicht, wohin mit den vielen Fragen zu Businessplan,
Finanzierungsbausteine, Standortsuche, öffentlicher Förderung?

Wir bieten Ihnen ...
– eine individuelle, unabhängige und kostenlose Beratung
zur Unter nehmensfinanzierung unter Einbindung öffentlicher
Fördermittel.
– Beratung bzgl. Existenzgründungen und zur Umsetzung von
Gründungsvorhaben.
– Informationen über die Förderung betriebswirtschaftlicher
und technologischer Beratung.
– Beratung von der Unternehmensübergabe bis zur Unternehmens-
strategie.
– Unternehmens-Check-up.
– Kontakte für den Technologietransfer.
– Innovationsberatung, Zugang zu Hochschul-Know-how.
– Beratung zu geförderten Weiterbildungsmaßnahmen von
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kleiner und mittelständischer
Unternehmen.
– Hilfe bei der Suche nach einem geeigneten Standort.

Wir beraten Sie gerne – unabhängig, umfassend und vertraulich

  • Jan-Oke Schöndlinger
    Existenzgründung und Unternehmensförderung IHK Limburg
  • Marlies Hillebrandt
    Betriebswirtschaftliche Beratung Handwerkskammer Wiesbaden
  • Selina Türck
    RKW Hessen GmbH
  • Lars Wittmaack
    Wirtschaftsförderung Limburg-Weilburg-Diez GmbH
  • Thomas Peter
    Förderberatung Hessen
    Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
25 Feb., 14:00, Marburg

für kleine und mittlere Unternehmen sowie Existenzgründungen im Technologie- und Tagungszentrum Marburg: Individuell informieren und Förderkontakte knüpfen

Sie haben ein Unternehmen und …

  • wollen Ihren Betrieb erweitern?
  • benötigen zusätzliche Finanzierungsmittel für Investitionen?
  • entwickeln technologisch fortschrittliche Produkte oder führen innovative Verfahren bzw. Dienstleistungen ein?
  • suchen Kooperationspartner?
  • wollen die Nachfolge regeln?

Sie planen eine Existenzgründung und …

  • haben eine zündende Geschäftsidee?
  • träumen vom eigenen Unternehmen?
  • wissen nicht, wohin mit den vielen Fragen zu Businessplan, Finanzierungsbausteine, Standortsuche, öffentlicher Förderung?

Das Angebot:

  • eine individuelle, unabhängige und kostenlose Beratung zur Unternehmensfinanzierung unter Einbindung öffentlicher Fördermittel.
  • Beratung bzgl. Existenzgründungen und zur Umsetzung von Gründungsvorhaben.
  • Informationen über die Förderung betriebswirtschaftlicher und technologischer Beratung.
  • Beratung von der Unternehmensübergabe bis zur Unternehmensstrategie.
  • Unternehmens-Check-up.
  • Kontakte für den Technologietransfer.
  • Innovationsberatung, Zugang zu Hochschul-Know-how.
  • Beratung zu geförderten Weiterbildungsmaßnahmen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kleiner und mittelständischer Unternehmen.
  • Hilfe bei der Suche nach einem geeigneten Standort.

Es beraten Sie gerne – unabhängig, umfassend und vertraulich:

  • Thomas Peter
    Förderberatung Hessen
    Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
  • Florian Kreuter
    IHK Kassel-Marburg
  • Nikola Rust
    Betriebsberatung und Unternehmensführung
    Betriebswirtschaftliche Beratung
    Handwerkskammer Kassel
  • Thomas Fabich
    RKW Hessen GmbH
  • Sabrina Heun
    Stabsstelle für Stadt- und Regionalentwicklung,
    Wirtschaftsförderung und Statistik
    Universitätsstadt Marburg
  • Wirtschaftsförderung
    Landkreis Marburg-Biedenkopf

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
3. Energiekonferenz
Mittwoch, 19. Mai 2021, 09:00 - 15:00
Aufrufe : 1093
Kontakt www.kontaktenutzen.de

Die Lewero GmbH veranstaltet am 19. Mai 2021 die 3. Energiekonferenz in Hessen, der Situation geschuldet, rein digital - online im Livestream.

 

Die Schirmherrschaft dieser Veranstaltung übernimmt das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen.

 

Mit dieser Veranstaltung wird ein spannender Dialog geschaffen und es gibt die Möglichkeit, sich interaktiv im Live Chat untereinander zu vernetzen und so voneinander zu profitieren.

Es wird über innovative und nachhaltige Technologien, deren Förderprogramme sowie bereits realisierte Projekte informiert. So soll ein Beitrag dafür geleistet werden, die neuesten Entwicklungen im Bereich Energieeffizienz, Unternehmen und Kommunen bekannt und vertraut zu machen. In vielen Bereichen ist der Umbau des Energiesystems bereits sichtbar, künstliche Intelligenz, nachhaltige, energieeffiziente Stadtquartiere oder Elektromobilität genauso wie ein steigender Anteil an erneuerbaren Energien in unseren Stromnetzen halten mehr und mehr Einzug in unseren Alltag. Jedoch haben wir noch Nachholbedarf und für den umfassenden Wandlungsprozess benötigen wie weiterhin innovative Ideen und Entwicklungen, wie intelligente Beleuchtungskonzepte oder auch Strategien rund um Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Aktivitäten sowie Salzwasser-Stromspeicher. Eine Symbiose bestehender und neuer Technologien lässt uns diese Aufgabe bewältigen, effizient, wirtschaftlich und umweltverträglich!

 

Für Vorträge konnten Repräsentanten der Global Player Magna Exteriors Central Europe, SEALABLE Solutions GmbH und E.ON Energy Solutions GmbH gewonnen werden, genauso wie die Technische Universität Ilmenau für einen wissenschaftlichen Beitrag oder die Landes Energie Agentur Hessen, das House of Energy e.V. und die IHK Frankfurt für Beispiele der Fördermöglichkeiten und Hilfen zur praktischen Umsetzung vor Ort.

 

Details entnehmen Sie bitte über den Link www.kontaktenutzen.de mit dem Programm, welches Sie auf der Internetseite unter dem Punkt “Programm downloaden“ finden.

Ort Online