In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Online-Plattformen sind Fluch und Segen zugleich. Einerseits eröffnen sie Unternehmen neue Vertriebs- und Marketingmöglichkeiten und ermöglichen Zugang zu Märkten und Kunden. Andererseits stehen hinter diesen Plattformen oft große Konzerne, die erhebliche wirtschaftliche Macht ausüben können. Das kann einen fairen Wettbewerb erschweren und insbesondere kleinere und mittelständische Unternehmen in Abhängigkeiten zwingen.
Die EU hat daher Ende letzten Jahres die beiden Verordnungsentwürfe „Digital Markets Act“ (DMA) und „Digital Services Act“ (DSA) veröffentlicht. Ziel ist es, auch online einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten und Plattformunternehmen zu regulieren.
Doch welche Bedeutung haben der DSA und der DMA für klein- und mittelständische Unternehmen in Hessen?
Hierzu möchte die Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung gemeinsam mit Ihnen und spannenden Referenten diskutieren:
„Europas Plattformpolitik - Die Bedeutung des Digital Markets Act & Digital Services Act für Mittelstand und Start-Ups in Hessen“
Seien Sie virtuell dabei am 10.09.2021 von 13.00 bis 14.30 Uhr