In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Alte Mauern erhalten – Restaurierung und Konservierung
Eine Expertenführung mit Nora Möritz M.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Restaurierung der SG
Wenige Kilometer östlich von Marburg fasziniert der Elisabethbrunnen durch seine mächtige Sandsteinfassade im Renaissancestil. Er ist ein Denkmal für Landgräfin Elisabeth von Thüringen, eine der bemerkenswertesten Frauenfiguren des Mittelalters. Die Architektur des Brunnens besteht ausschließlich aus rotem Sandstein, der aus den ortsnahen Sandsteinbrüchen stammt. Im Laufe der Zeit wurde die Substanz in großen Bereichen durch Schalenbildung, Absandungen und abgängige Steinsubstanz geschwächt. Nora Möritz erläutert die jüngsten Restaurierungsmaßnahmen und stellt die einzelnen Arbeitsschritte wie substanzschonende Reinigung, Festigung der Sandsteine, Hinterfüllung von Hohlstellen und zurückhaltenden Ergänzungen vor, die dem Brunnen wieder ein frisches Aussehen gaben.
Dauer: ca. 60 Minuten
Anmeldung erforderlich: E-Mail: