In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Gerne laden wir Sie zu einer Lesung ein. Die Phant. Bibliothek in Wetzlar lädt alle Interessierten am Mittwoch, 23. April 2025, 18.00 Uhr ein:
„Nie gefragt – nie erzählt“
Lesung mit Hans Riebsamen
Vor wenigen Wochen erschien mit „Nie gefragt – nie erzählt“ das Buch des
ehemaligen FAZ-Journalisten Hans Riebsamen mit Bildern des Fotografen Rafael
Herlich. Riebsamen sensibilisiert darin in 31 Portraits jüdischer Überlebender und
deren Kinder und Enkel für das vererbte Trauma in den Familien von Holocaust-
Überlebenden, indem er zum einen die meist abenteuerliche Rettungsgeschichte der
Eltern bzw. der Großeltern erzählt, zum anderen aber auch heute lebende jüdische
Menschen in Hessen vorstellt. Das Buch vermittelt eindrücklich, wie das Trauma der
Holocaustgeneration in den nachfolgenden Generationen fortwirkt.
Unterstützt durch den Lions Club Wetzlar-Solms und die Hessische Zentrale für
Politische Bildung laden wir zu einem besonderen Abend der Begegnung ein.
Eintritt frei
Anmeldungen unter 06441-4001-0 oder mail@phantastik.eu
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Wieder Betriebsluft schnuppern
Ausbildungsbetriebe im ganzen Vogelsbergkreis laden Jugendliche und deren Eltern ein
Vogelsbergkreis. Die Schule fast geschafft – wie soll es weitergehen? Mit einer Ausbildung? Welche könnte interessant sein? Und wo kann ich diese Ausbildung machen? Die passenden Antworten auf diese Fragen gibt es am Tag der Ausbildung in Vogelsberger Ausbildungsbetrieben am 26. November zwischen 15 und 19 Uhr.
Wirtschaftsdezernent Dr. Jens Mischak ruft zum Mitmachen auf: „Wir freuen uns sehr, dass mehr als 50 Ausbildungsbetriebe ihre Türen öffnen und Schüler und deren Eltern zum Kennenlernen einladen. Ich hoffe, dass viele diese tolle Gelegenheit nutzen und sich mit den außerordentlich guten beruflichen Perspektiven im Vogelsbergkreis befassen werden.“
Wer im Sommer 2022 die Schule beendet und dann eine duale Berufsausbildung beginnen will, ist besonders willkommen in den Ausbildungsbetrieben. Auf der Seite www.tagederausbildung.de können sich Jugendliche ab sofort von der Vielfalt der mehr als 70 Ausbildungsangebote überzeugen, sich für einen, zwei oder auch drei Betriebsbesuche entscheiden und sich direkt bei den Unternehmen anmelden. Jugendliche unter 16 Jahren müssen von den Eltern angemeldet werden. Weil die Entscheidung über den Ausbildungsweg meist gemeinsam getroffen wird, ist es gut, gemeinsam mit den Eltern in die Betriebe zu gehen, meint Dr. Mischak. An dem Nachmittag bietet sich eine hervorragende Gelegenheit, im Gespräch mit den Ausbildern Fragen und Zweifel aus dem Weg zu räumen.
Auch für Schüler der Vorabschlussklassen lohnt sich die Teilnahme, denn vielleicht findet sich ein interessanter Betrieb für das nächste Schulpraktikum. Nur wer mitmacht, weiß am Ende mehr.