In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Onboarding beginnt bereits nach der Vertragsunterschrift und stellt sicher, dass Ihre neu gewonnenen Auszubildenden mit Fluchtgeschichte gut informiert und motiviert im Betrieb ankommen. Wir zeigen Ihnen in unserem Workshop, welche Maßnahmen und Aktivitäten Sie für eine erfolgreiche und nachhaltige Ankommens- und Einarbeitungsphase ergreifen können.
Der Aubildungsleiter eines mittelständischen Betriebes wird uns einen Einblick in die Praxis geben und über eigene Erfahrungen des Onboardings von Azubis berichten. Der Online-Workshop setzt auf Austausch, Ihre Fragen und Ihre Impulse, um gemeinsam Ideen zum Ankommen im Betrieb weiterzuentwickeln.
Themen und Ziele:
Der Online-Workshop ist ein kostenfreies Angebot des Flüchtlingsberatungsnetzwerks BLEIB in Hessen II für Personalverantwortliche und Ausbilder:innen mit Unterstützung des IQ Netzwerks (Integration durch Qualifizierung). Wir bitten um Anmeldung, da die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist.
Wir freuen uns auf Sie!
Anmeldung bis 25. März 2022 bei:
Kerstin Warnecke
Tel 06421 / 33099-89
Rückfragen:
Tina Martinson
Tel 06421 / 9636-32
Mehr über BLEIB in Hessen II: www.bleibin.de
BLEIB in Hessen II wird gefördert vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales und dem Europäischen Sozialfonds. Träger des Netzwerkes ist der Mittelhessische Bildungsverband e.V. in Marburg.