In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Ein Unternehmen, das die Vielfalt seiner Belegschaft als Ressource nutzt, kann am Markt wirtschaftliche Vorteile erzielen. Dagegen steht das Gebot, auch am Arbeitsplatz niemanden zu benachteiligen. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) formuliert hierauf sogar einen Rechtsanspruch. Keine Chance für Vielfalt, weil alle gleich behandelt werden müssen? Die gezielte Förderung einer vielfältigen Belegschaft ist sogar mit dem AGG möglich. Das AGG erlaubt ausdrücklich unterschiedliche Behandlung von Beschäftigten und öffnet mit den sog. positiven Maßnahmen (§ 5 AGG) weitere Möglichkeiten. Unser Workshop zeigt, wie das in der betrieblichen Wirklichkeit funktionieren kann und sie dabei auf der sicheren Seite stehen.
Das erwartet Sie in unserem Online-Workshop:
Der Workshop findet über die Plattform „Zoom“ statt. Sie benötigen Mikrofon und Video- Funktion. Zugangsdaten und technische Hinweise erhalten Sie nach der Anmeldung. Wir freuen uns auf Ihre formlose Anmeldung bis zum 21. März 2022.
Weitere Informationen und Anmeldung: