In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Zum dritten Mal lädt die Stadt Limburg zum Street-Food-Festival ein, das zusammen mit der Agentur Stadtleben als In- und Outdoor-Event veranstaltet wird. Das Festival findet auf dem Marktplatz und in der Markthalle von Freitag bis Sonntag, 29. April bis 1. Mai, statt.
Marktplatz und Markthalle in Kombination sind der ideale Veranstaltungsort, um in der Pandemie gegen alle Unwägbarkeiten gewappnet zu sein. Auf dem Platz samt wetterfester In- und Outdoor-Location kann somit bei jeder Witterung geschlemmt werden. Die Markthalle ist dabei die ideale Ergänzung, um sich an jede Situation anpassen zu können: Sämtliche Türen der Halle können bei sonnigem Frühlingswetter geöffnet werden und den Standort durchlüften - dies wird je nach Bedarf kurzfristig entschieden und kommuniziert. Die Eventprofis der Stadtleben GmbH freuen sich gemeinsam mit der Stadt sehr darauf, sämtliche Köstlichkeiten anbieten zu können, die die Töpfe und Pfannen der Food-Trucks und Stände zu bieten haben.
„Ich bin froh, dass wir nach zwei Jahren Corona-Pause nun wieder mit einem Street-Food-Festival aufwarten können“, macht Bürgermeister Dr. Marius Hahn deutlich. 2019 fand es bisher zum zweiten und letzten Mal statt. Es war nach dem Auftakt 2018 auf dem Neumarkt mit einem Umzug auf den Marktplatz verbunden. „Ich bin davon überzeugt, dass wir die richtige Location anbieten“, so Hahn weiter.
“Wir freuen uns auf diesen ganz besonderen, wetterfesten Standort im schönen Limburg. Ein großer Dank geht auch dieses Jahr an die beteiligten Ämter für die tolle Zusammenarbeit!”, sagt Kai Kauermann als Stadtleben-Geschäftsführer. Ziel wird es sein, den Besucherinnen und Besuchern eine abwechslungsreiche Auswahl an Ständen und internationalen Foodtrucks vor Ort mit veganen Trends, herzhaften Delikatessen, süßen Leckereien und erfrischenden Drinks zu bieten.
Schlemmen, Staunen und Entdecken. So lässt sich das ebenso simple wie geniale Konzept der Street-Food-Festival-Reihe treffend beschreiben, die bereits seit dem Herbst 2015 kulinarisch interessierte Besuchende jeden Alters und unterschiedlichster Herkunft an den verschiedensten Standorten in ihren Bann zieht. „Fine Dining“ trifft dabei auf das klassische Barbecue, vegane und vegetarische Spezialitäten auf „Fast Casual Schweinereien“. Dieses einzigartige kulinarische Konzept wurde im Februar 2016 mit dem Tourismuspreis der Region Wiesbaden und Rheingau-Taunus ausgezeichnet.