In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
"Tischlein deck Dich“ heißt das große Mitmach-Event, mit dem Marburg 800. Stadtgeburtstag feiern will. Dafür wird zum Stadtjubiläum 2022 am Pfingstsonntag für einen Tag die Stadtautobahn gesperrt und die B3 stattdessen zur Bühne und Flaniermeile mit bunten „Geburtstagsgeschenken“ aus der ganzen Stadt.
Überraschend ist in der Grimm-Stadt Marburg dabei weniger der Titel "Tischlein deck Dich", sondern es sind der Ort und das Konzept. Denn wo an normalen Tagen rund 40.000 Autos mit bis zu 100 Stundenkilometern über den Flüsterasphalt der vierspurigen Straße fahren, soll das am 5. Juni 2022 komplett anders werden.
Dann entsteht von mittags bis in den frühen Abend auf der B3 bei Marburg eine lange Geburtstagstafel mit rund 800 Biertischgarnituren und originellen Beiträgen und Aktivitäten aus der ganzen Stadt, zum Unterhalten, als Erlebnis, zum Informieren, zum Staunen, zum Genießen, um ins Gespräch zu kommen oder um einfach nur zu promenieren, wie Projektleiter und Marburg800-Kurator Dr. Richard Laufner skizziert. Für den Abschnitt zwischen Höhe Schülerpark/Stronskysteg in Richtung AquaMar sind das 800 mal 2,20 Meter und Zwischenräume, also gut 2,5 Kilometer.
„Marburg ist eine außergewöhnliche Stadt und das wollen wir auch ungewöhnlich feiern“, verspricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies.