In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Der Kongress „Digitale Städte – Digitale Regionen“ ist die Leitveranstaltung des Landes Hessen für die Digitalisierung in Kommunen und Regionen.
Akteuren aus Politik und Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft bietet er ein Forum, um sich in den Themen "Smart City" und "Smart Region" passgenau zu informieren und zu vernetzen.
Fokusthema 2022
Kommunen for future:
Zielbild Klimaneutralität
Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind aktuell eines der großen Themen. Wie kann die Digitalisierung helfen, dem Klimawandel zu begegnen? Was können speziell Kommunen machen, um lokal und regional zu handeln? Dies sind zwei Kernfragen, die beim Kongress „Digitale Städte – Digitale Regionen“ im Fokus stehen. Auf Einladung der Hessischen Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus kommen Akteurinnen und Akteure aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft vor Ort und online zusammen, um das diesjährige Fokusthema „Kommunen for future: Zielbild Klimaneutralität“ in der Theorie aber auch anhand von zahlreichen Praxisbeispielen zu diskutieren, sich auszutauschen und zu informieren. Eine Expo mit knapp 30 Ausstellenden ergänzt das Angebot. Der Kongress beginnt am
Mittwoch, 28. September, 10 Uhr,
Kulturbahnhof Südflügel,
Franz-Ulrich-Straße 6, 34117 Kassel.
Wir führen Lösungsgestalter und -anbieter zusammen - ob Sie aus einer Kommune kommen, aus der Wissenschaft, aus Unternehmen oder Start-ups, aus Initiativen, Vereinen oder Verbänden.
Mehr Informationen und kostenfreie Anmeldung auf https://www.smarte-region-hessen.de/kongress/
Die Veranstaltung wird zusätzlich gestreamt. Wenn Sie online teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte unter diesem Link an.