In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Die Automobilzuliefererindustrie steht vor steigenden Anforderungen in Sachen Nachhaltigkeit und Transparenz. Der Voluntary SME-Standard (VSME) bietet kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit, sich gezielt auf künftige Berichtsanforderungen vorzubereiten.
Referentin:
Themen:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Immer mehr Frauen wollen sich selbstständig machen. Mit diesem Schritt sind viele Fragen verbunden wie zum Beispiel:
• Welche Rahmenbedingungen sind bei einer Existenzgründung zu beachten?
• Haben Frauen andere Bedingungen bei der Kreditaufnahme zu berücksichtigen?
• Welche Prognosen zu konkreten Projekten sind denkbar?
Diese Fragen sollen bei der Veranstaltung "Frauen an den Start" beantwortet werden. Zweimal im Jahr bietet die Stadt Gießen gemeinsam mit der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen und weiteren Kooperationspartnern ein kostenfreies Seminar "Frauen an den Start"speziell für Existenzgründerinnen an. Im Zentrum der Veranstaltung stehen Themen, wie der Businessplan und dessen Bedeutung, Finanzierungsmöglichkeiten, die speziellen Möglichkeiten bei Gründungen aus der Arbeitslosigkeit und vieles mehr. Zur Sprache kommen aber auch weitere wesentliche Punkte, die eine Gründung durch Frauen von den Gründungen durch Männer unterscheidet.
Die Veranstaltung findet am 10. Dezember 2015 von 9 bis 13 Uhr in der Kongresshalle Gießen (Berliner Platz 2, 35390 Gießen, Kerkradezimmer) statt.
Die Eintritt ist frei, eine Anmeldung obligatorisch.
Hier gelangen Sie zum Veranstaltungsflyer.