In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Bürgerbusse mit ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern sind im ländlichen Bereich eine sinnvolle Ergänzung des regulären ÖPNV. Seit 2018 unterstützt das Land im Rahmen der Offensive „Land hat Zukunft – Heimat Hessen“ die Anschaffung solcher Fahrzeuge. Inzwischen sind zahlreiche von ihnen in ganz Hessen unterwegs. Der aktuelle Sachstand und die weiteren Perspektiven stehen im Mittelpunkt des
2. Hessischen Bürgerbus-Tags
am Samstag, 08. Oktober 2022, 10:00 bis 17:00 Uhr,
im Erwin-Piscator-Haus, Biegenstraße 15, 35037 Marburg
Dazu laden wir Sie herzlich ein.
Ablaufplan:
11:00 Uhr: Eröffnung durch Prof. Dr. Heinz Zielinski, Vorstand der Landesstiftung „Miteinander in Hessen“
11:05 Uhr: Podiumsgespräch mit Axel Wintermeyer, Chef der Hessischen Staatskanzlei, über Erfahrungen aus den laufenden Projekten
11:45 Uhr: Markt der Möglichkeiten, Workshops und Fachvorträge
15:45 Uhr: Übergabe eines elektrisch angetriebenen Bürgerbusses durch Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir, anschließend Podiumsgespräch mit dem Minister