In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Veränderungen in der Arbeitswelt erfordern neue Ansätze. Anforderungen der Globalisierung, der Digitalisierung und des demografischen Wandels stellen betriebliche Praktiker vor neue Herausforderungen.
Die Veranstaltung „Sicherheit und Gesundheitsschutz managen – im Wandel der Arbeit“ widmet sich den aktuellen Entwicklungen und der Frage nach der Schaffung geeigneter Strukturen und Voraussetzungen im betrieblichen Arbeitsschutz vor diesem Hintergrund.
Die Themen spannen einen Bogen zwischen übergreifenden Fragestellungen hinsichtlich der Anpassung von Systemen und Strategien in Unternehmen an neue Arbeitsformen und konkreten Fragestellungen, z.B. zur Beurteilung von Gefährdungen in diffizilen Bereichen, zur sachgerechten Einbindung der unterstützenden Arbeitsschutzexperten in betriebliche Prozesse oder zur anforderungsgerechten Übertragung von Aufgaben und Pflichten im betrieblichen Arbeitsschutz. Neben neuen Themen, wie z.B. Arbeitszeitflexibilisierung, gesundheitsgerechter Umgang mit digitalen Medien etc. werden die „klassischen“ Themen des Arbeitsschutzes in der Veranstaltung Raum erhalten, die sich unter dem Einfluss aktueller Entwicklungen in der Arbeitswelt verändert haben.
In Foren erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, in verschiedene Themengebiete der Sicherheitsarbeit und des Gesundheitsschutzes tiefer einzusteigen und mit Praktikern und Experten Informationen und Ideen auszutauschen.