In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Online-Vortrag der Ökomodellregion Lahn-Dill-Gießen in Zusammenarbeit mit der vhs Wetzlar erklärt Kriterien und Zusammenhänge für Bio-Produkte
Immer mehr Produkte mit Bio-Siegeln ziehen in die Supermarkt-Regale ein. Doch welche verschiedenen Siegel gibt es eigentlich und was bedeuten diese? Welche Kriterien muss ein Produkt erfüllen, damit „Bio“ draufstehen darf? Und wie wird das alles eigentlich kontrolliert? In einem Online-Vortrag der Ökomodellregion Lahn-Dill-Gießen an der Volkshochschule Wetzlar wird Referentin und Öko-Agrarmanagerin Sina Endres diese Fragen beantworten. Zudem können die Teilnehmenden sich untereinander über Herausforderungen und Möglichkeiten austauschen, wenn man beim Einkaufen auf Bio-Qualität achten möchte. Gerne können auch schon vorab Fragen und Themenwünsche bei der Volkshochschule Wetzlar eingereicht werden.
Der Online-Vortrag findet am Mittwoch, 23. November 2022, von 18 bis 20 Uhr statt und ist kostenfrei.