Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Ist eine richtige Entscheidung berechenbar?
Donnerstag, 09. Juni 2016, 19:00 - 21:00
Aufrufe : 2344

PD Dr. Matthias Büger
Justus-Liebig-Universität Gießen

Die mathematische Spieltheorie sucht Strategien für Situationen, in denen die Auszahlung, die jeder Beteiligte erhält, nicht allein vom eigenen Verhalten, sondern auch von dem anderer Spielteilnehmer abhängt. Solche Situationen kommen in klassischen Spielen, aber auch in der Wirtschaft und in der Politik vor. Dr. Matthias Büger war in allen diesen Feldern tätig. Er ist habilitierter Mathematiker, arbeitet seit vielen Jahren bei einer großen Bank und ist auf unterschiedlichen Ebenen politisch aktiv - u.a. war er Abgeordneter des hessischen Landtags. In seinem Vortrag stellt Büger die Grundzüge der Spieltheorie vor und analysiert mit ihrer Hilfe reale Situationen wie den Rüstungswettlauf im Kalten Krieg, die Überfischung der Meere oder den Erfolg der Marktwirtschaft.
Dr. Matthias Büger arbeitet bei der Deutschen Bank in Frankfurt und ist Privatdozent am Mathematischen Institut der Justus-Liebig-Universität Gießen

Ort Wetzlar
Eintritt frei

Phantastische Bibliothek, Turmstr. 20, 35578 Wetzlar