In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Am Mittwoch, den 24. Februar, bieten die Wirtschaftsförderungen des Landkreises Gießen und der Stadt Gießen gemeinsam mit Experten der Wirtschaft einen Beratungstag an. Er richtet sich an Inhaber und Geschäftsführer kleiner und mittlerer Unternehmen sowie Existenzgründer und findet im Technologie- und Innovationszentrum Gießen, Winchesterstraße 2, statt. Ab 14 Uhr können sich Interessierte in Einzelterminen beraten lassen und Fragen stellen. Erfahrene Beraterinnen und Berater der Wirtschaftsförderungen des Landkreises und der Stadt Gießen, der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen, der Industrie- und Handelskammer Gießen-Friedberg, der Handwerkskammer Wiesbaden und dem Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Wirtschaft geben Ihnen im Team die entsprechenden Auskünfte.
Die Beratungsthemen reichen von der Unternehmensfinanzierung mit öffentlichen Fördermitteln, über Existenzgründungen, der Förderung betriebswirtschaftlicher und technologischer Beratung, der Unternehmensübergabe, dem Zugang zu Hochschul-Know-how bis hin zur Beratung zu einem geeigneten Standort und den behördlichen Genehmigungsverfahren.
„Mit der Vielfalt der angebotenen Informationen bieten wir eine sehr effiziente Beratung für die Interessierten in einem Termin“, sagt Landrätin und Wirtschaftsdezernentin Anita Schneider. Die Ratsuchenden können in einem Termin gleich alle Antworten auf viele verschiedene Fragen mitnehmen.
Die erforderlichen Anmeldungen für dieses kostenlose Angebot nehmen Birgit Nuppeney, von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Gießen, Telefon 0641 9390-1767, E-Mail: