In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Die Servicestelle WirtschaftsWandel Hessen lädt Sie herzlich zur neuen kostenfreien Veranstaltungsreihe Awareness Training: EU-Taxonomie am 7. August in die Buderus Arena in Wetzlar ein. Melden Sie sich jetzt an!
Die Anforderungen zur Berichterstattung über Nachhaltigkeitsaspekte erreichen zunehmend kleine und mittelgroße Unternehmen. Ab 2026 sollen auch kapitalmarktorientierte KMU direkt zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet werden. Realwirtschaftliche Unternehmen müssen folglich künftig umfangreiche Berichtspflichten erfüllen. Lieferkettenbezogene Vorgaben betreffen darüber hinaus unmittelbar Aspekte der guten Unternehmensführung. Diese Aspekte können den künftigen Zugang von Unternehmen zu Eigen- und Fremdkapital sowie zu Versicherungen signifikant beeinflussen. Fokus der halbtätigen Präsenzveranstaltung ist es, den Teilnehmenden eine Einführung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung zu geben, ihre Funktionen zu erläutern und erste Ansatzpunkte zur Umsetzung aufzuzeigen.
Themenschwerpunkte:
Zielgruppe:
Unsere Referenten:
Dr. Lothar Rieth
Dr. Lothar Rieth ist seit 2011 bei der EnBW tätig. Er leitet seit Juni 2021 den Nachhaltigkeitsbereich der EnBW und verantwortet insbesondere Themen wie Berichterstattung, Sustainable Finance und Nachhaltige Beschaffung. Er studierte Verwaltungs-und Politikwissenschaft in Konstanz, Tübingen, Darmstadt sowie an der Rutgers.
Dr. Matthias Schmidt
Matthias Schmidt ist Director im Bereich Sustainability Assurance | Center of Expertise einer international tätigen Big4 Wirtschaftsprüfungs-und Beratungsgesellschaft. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung auf den Gebieten Sustainable Finance, Nachhaltigkeit und Corporate Governance (Uni Münster, Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V., International Integrated Reporting Council, DWS). Er ist Lehrbeauftragter an der FH Münster und hält Vorlesungen an der Uni und HS