In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Die Automobilzuliefererindustrie steht vor steigenden Anforderungen in Sachen Nachhaltigkeit und Transparenz. Der Voluntary SME-Standard (VSME) bietet kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit, sich gezielt auf künftige Berichtsanforderungen vorzubereiten.
Referentin:
Themen:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Öffentliche Veranstaltung zum Thema Energieberatung in kleineren und mittleren Unternehmen.
Profitieren Sie davon, Geld und Energie zu sparen und decken Sie Ihre Energiepotenziale auf! Die Preisentwicklung auf den Energiemärkten erhöht den Handlungsdruck bei mittelständischen Unternehmen, Energieeinsparpotentiale zu ermitteln – trotz der momentan günstigen Konditionen. Aber was müssen Sie als Verantwortlicher in solchen Unternehmen genau tun? Wer kann Sie beraten? Welche Fördermöglichkeiten sind vorhanden? Wer sind Ansprechpartner/innen bei den heimischen Banken? Gibt es regionale Praxisbeispiele, die Ihnen weiterhelfen können?
Am Beispiel zweier Unternehmen der heimischen Region werden die Möglichkeiten des Energiesparens und der Steigerung der Energieeffizienz vorgestellt und diskutiert. Die Firmen Janitza electronics GmbH aus Lahnau und Schäfers Backstuben GmbH aus Biedenkopf haben jeweils ein ISO 50.001-zertifiziertes Energiemanagement im eigenen Haus umgesetzt und werden ihre Wege zur Einsparung von Kosten und zur Verbesserung ihrer Klimabilanz anschaulich machen.
Zu dieser Veranstaltung mit begrenzter Teilnehmerzahl laden die Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill, die heimischen Sparkassen und Volksbanken, die Kreishandwerkerschaft Lahn-Dill, das RKW Hessen Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Wirtschaft e. V. sowie die Stadt Wetzlar und der Lahn-Dill-Kreis herzlich ein.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Janitza-Inhaber Markus Janitza und den Ersten Kreisbeigeordneten Heinz Schreiber stehen Vorträge vom RKW Hessen und den beiden Firmen am Anfang des gut zweistündigen Forums. Nach einer Pause können an Thementischen in lockerer Runde Fragen stellen zu Beratungen und Konzepten, zur Finanzierung und Wirtschaftlichkeit zur Wahl der richtigen Partner und zu Praxiserfahrungen und Umsetzungsempfehlungen. Für Interessierte wird optional vor dem Veranstaltungsbeginn ein Rundgang durch das Firmengebäude um 14:00 Uhr angeboten.
Die Veranstaltung ist kostenlos, um eine Anmeldung bis zum 4. März 2016 wird gebeten über E-Mail: