In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Die Automobilzuliefererindustrie steht vor steigenden Anforderungen in Sachen Nachhaltigkeit und Transparenz. Der Voluntary SME-Standard (VSME) bietet kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit, sich gezielt auf künftige Berichtsanforderungen vorzubereiten.
Referentin:
Themen:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Traditionell laden das Studentische-Sinfonieorchester (SSO) Marburg und das Erwin-Piscator-Haus zum Neujahrskonzert am 1. Januar ein.
Das 60-köpfige Orchester gestaltet unter der Leitung seiner Chefdirigentin Jieun Jun einen musikalischen Auftakt in das neue Jahr.
Am Neujahrsmontag, 1. Januar 2024, tritt das Studentische Sinfonieorchester (SSO) Marburg im Erwin-Piscator-Haus auf. Das 60-köpfige Orchester gestaltet unter der Leitung seiner Chefdirigentin Jieun Jun einen musikalischen Auftakt in das neue Jahr. Neben der in den Abend einleitenden Walt Whitman Ouvertüre von Gustav Holst und dem Walzer aus Tschaikowskys Dornröschen, wartet das SSO mit dem Orientalischen Marsch aus Nielsens Aladdin Suite oder auch Gershwins Rhapsody in Blue und vielen weiteren musikalischen Überraschungen auf.