In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Gerne laden wir Sie zu einer Lesung ein. Die Phant. Bibliothek in Wetzlar lädt alle Interessierten am Mittwoch, 23. April 2025, 18.00 Uhr ein:
„Nie gefragt – nie erzählt“
Lesung mit Hans Riebsamen
Vor wenigen Wochen erschien mit „Nie gefragt – nie erzählt“ das Buch des
ehemaligen FAZ-Journalisten Hans Riebsamen mit Bildern des Fotografen Rafael
Herlich. Riebsamen sensibilisiert darin in 31 Portraits jüdischer Überlebender und
deren Kinder und Enkel für das vererbte Trauma in den Familien von Holocaust-
Überlebenden, indem er zum einen die meist abenteuerliche Rettungsgeschichte der
Eltern bzw. der Großeltern erzählt, zum anderen aber auch heute lebende jüdische
Menschen in Hessen vorstellt. Das Buch vermittelt eindrücklich, wie das Trauma der
Holocaustgeneration in den nachfolgenden Generationen fortwirkt.
Unterstützt durch den Lions Club Wetzlar-Solms und die Hessische Zentrale für
Politische Bildung laden wir zu einem besonderen Abend der Begegnung ein.
Eintritt frei
Anmeldungen unter 06441-4001-0 oder mail@phantastik.eu
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Titel: Führungskommunikation & Führen im Change
Schlüsselwörter: #Führungskommunikation #Wandel #Führungsgespräche #Veränderungsresilienz #Veränderungsdynamiken
Veranstaltungsart: Lernpfad Transformativer Kompetenzaufbau
Wann:
Selbstlernphase (ca. 6 Std.)
Selbstlernphase (ca. 3 Std.)
Referentin: Michèle F. Ribeiro (Troodi GmbH)
Ort: Online
Teilnehmeranzahl: max. 8 Personen
Zielgruppe: Die Weiterbildung richtet sich im Besonderen an Führungskräfte, die sich über ihre Erfahrungen im Bereich Kommunikation sowie Führen im Change austauschen und neue Impulse & Anregungen in ihre Arbeitspraxis mitnehmen möchten.
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Veranstaltungsbeschreibung:
Führungskommunikation ist der Arbeitsalltag einer Führungskraft. Grund genug diesem Thema Aufmerksamkeit zu schenken. Denn vieles hängt von der Kommunikation zwischen Führungskraft und Mitarbeitenden ab: Motivation, der Umgang mit Konflikten, Vertrauen und vieles mehr. Besonders in Veränderungsprozessen nimmt die Kommunikation einen hohen Stellenwert ein. Deshalb möchten wir Sie dazu einladen, sich gemeinsam mit der Trainerin Michèle F. Ribeiro sich mit folgenden Themen zu beschäftigen:
Der Lernpfad besteht aus drei moderierten Online-Veranstaltungen (Live-Sessions), die durch ihren hohen interaktiven Charakter, Praxis- und Erfahrungsaustausch ermöglichen. Die Live-Sessions sollen zum Weiterdenken anregen, in dem die erarbeiteten Inhalten auf den eigenen Kontext angewendet werden.
Die Lernprogramme zwischen den beiden Veranstaltungen benötigt je nach individuellem Lerntempo ca. 3 Stunden. Diese bestehen aus kurzen Input-Videos, interaktiven Reflexionsmaterialen zur Anwendung auf den eigenen Kontext & Anekdoten aus der Praxis. Das Selbstlernprogramm findet auf der Troodi eigenen Lernplattform statt zu folgenden Themen:
Ihre Referentin Michèle F. Ribeiro, ist eine engagierte und inspirierende Moderatorin und Coach mit einem interkulturellen ghanaisch-deutschen Hintergrund. Ihre langjährige Berufserfahrung in verschiedenen Unternehmen und Kulturen, ihre Leidenschaft für Persönlichkeitsentwicklung und ihre eigenen persönlichen Erfahrungen in der Geschäftswelt tragen allesamt zu ihrer Kompetenz zum Thema „bewusstes Führen“ bei. Früher im Bereich Supply Chain und Projektmanagement tätig, spezialisiert sie jetzt auf das Leiten und Moderieren von Seminaren und Workshops zur Entwicklung von Führungskräften und Teams.
Eine neue Arbeitswelt braucht neue Formen des Lernens. Die Troodi GmbH entwickelt hochwertige Personalentwicklungslösungen, die Organisationen dabei unterstützen, das volle Potenzial ihrer Mitarbeitenden zu entfalten. Mit unseren digitalen Lernprogrammen und Blended Learning Journeys vermitteln wir Fach- und Führungskräften wichtige Zukunftskompetenzen und unterstützen Organisationen in Transformationsprozessen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Fragen zur Veranstaltung? Schreiben Sie uns eine Mail: