In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Fehlendes finanzielles Selbstvertrauen kann bei Frauen zu Vermeidungsverhalten im Umgang mit Geld und Finanzen führen. In unserer Veranstaltung mit Finanzbildungsexpertin Dr. Birgit Happel nehmen Sie Ihre Finanzplanung in die Hand, um ihre finanzielle Unabhängigkeit langfristig zu sichern.
Die eigene Finanzstrategie zu entwickeln und sich einen Vermögensgrundstock aufzubauen, ist weniger trocken, als Sie vielleicht denken und funktioniert auch mit kleineren Beträgen. Wir zeigen Ihnen Wege zu Vermögensaufbau und zur Altersvorsorge auf. Wir entlarven hinderliche Geldeinstellungen und schauen uns weitere Stellschrauben an, um den Gender Gaps zu trotzen. Außerdem erfahren Sie, woran Sie eine solide Finanzberatung erkennen.
• Welche Vorsorge ist für Frauen wichtig?
• Die Finanzen partnerschaftlich planen
• Gleichgewicht zwischen Erwerbs- und Fürsorgearbeit
• 1x1 der Geldanlage
• Partnerschafts- und Ehevertrag: Wann ist er sinnvoll?
• Finanzielle Aspekte einer Trennung
Dr. Birgit Happel, Inhaberin und Expertin für Finanzbildung und Finanzielle Gleichstellung. Sie ist Bankkauffrau, Soziologin, Autorin und Coach, engagiert sich als Vorständin im Präventionsnetzwerk Finanzkompetenz e.V. und ist Mitglied im Netzwerk Innovative Frauen sowie bei UN Women Deutschland.
Der Vortrag findet in Kooperation von VHS Landkreis Gießen, Agentur für Arbeit Gießen - Beauftragte für Chancengleichheit und dem Beratungsdienst Geld und Haushalt statt im Rahmen Woche Chancengleichheit statt.
Finanzpower für Frauen - finanziell unabhängig sein • vhs Landkreis Gießen (vhs-kreis-giessen.de)