In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
ndustrie 4.0 ist kein Hype, sondern ein echter Trend, den kein Produktionsunternehmen mehr einfach ignorieren kann. Richtig greifbar ist Industrie 4.0 aber für viele Unternehmen noch nicht. Auf dem Weg in Richtung Industrie 4.0 sind Fragen offen und die Antworten müssen für jedes Unternehmen individuell und auf sein Geschäftsmodell abgestimmt sein.
Am Beispiel der Dürr AG wird verdeutlicht, wie das Thema Industrie 4.0 dort angegangen und umgesetzt wurde.
Der Vision, dass Maschinen sich künftig selbst optimieren, eigenverantwortlich aus Fehlern lernen und mittels ausgeklügelter Algorithmen autark produzieren, kann nur dann der Sprung in die Realität gelingen, wenn man sie rechtzeitig aus der Modellfabrik in echte Produktionsstätten holt.
Mit der Smart Electronic Factory stellt die Limtronik GmbH eine Informations- und Demonstrationsplattform für die Industrie 4.0 in einer realen Elektronikfabrik vor. Zentrale Zielsetzung ist es, Industrie 4.0-Szenarien in der realen Produktion von Unternehmen umzusetzen – und das mit dem Fokus auf mittelstandtaugliche Lösungen.
Zudem wird verdeutlicht, warum es notwendig ist, sich mit der Thematik Industrie 4.0 zu befassen.
Eine Besichtigung der Produktion mit Einblicken in den Echtbetrieb rundet die Informationsveranstaltung ab.