In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Im Rahmen des Bundespreises werden Städte und Gemeinden dazu aufgerufen, innovative Ansätze zur Steigerung der Erzeugung, der Verarbeitung und des Absatzes von regionalen Produkten und Dienstleistungen vorzustellen, die sie in Zusammenarbeit mit der örtlichen Wirtschaft, Institutionen, Regionalinitiativen und Verbänden umsetzen. Auch Ideen für Beiträge zur Stärkung der Identität in der Region und zur Verbesserung des Zusammenhalts sind gesucht.
Im Rahmen des Wettbewerbs können Gruppen von Institutionen, Verbänden, Vereinen, Regionalinitiativen und Unternehmen ausgezeichnet werden. Die Einreichung der Bewerbung muss durch die Kommune erfolgen.
Der Bundesverband der Regionalbewegung möchte mit seinen Kooperationspartnern Projekte und Initiativen bekannt machen, die folgende Ziele verfolgen:
Aus den Bewerbungsunterlagen muss nachvollziehbar hervorgehen, dass die dargestellten Initiativen und Projekte bereits in der Umsetzung oder schon abgeschlossen sind.
Bewerben können Sie sich bis zum 15. Juni 2016.
Über die Vergabe des Preisgeldes in Höhe von insgesamt 4.500 EUR entscheidet die Jury.
Die zentrale Auszeichnungsveranstaltung findet im Oktober 2016 im Rahmen des bundesweiten Aktionstags "Tag der Regionen" statt.