In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Personalauswahlgespräche professionell vorbereiten und führen – Soziale Rollen in Personalauswahlgesprächen analysieren – Geeignete Kommunikationstechniken (Fragetechniken, Aktives Zuhören, Argumentation, Wirkungsmittel) angemessen einsetzen – Rahmenbedingungen des Vorstellungsgesprächs gemäß dem Anforderungsprofil der zu besetzenden Stelle gestalten – Aus Anforderungskriterien der Stelle die Detailabstimmung im Bewerbungsgespräch entwickeln – Reflexionskompetenzen für Personalauswahlgespräche entwickeln – Anforderungen an das Personalauswahlverfahren von Fachbereich, Personal-/ Betriebsrat, Behindertenvertretung und ggf. Gleichstellungsstelle im Interviewerteam umsetzen – Kandidatinnen und Kandidaten anhand ihrer persönlichen Darstellung bewerten – Schwierigen Kandidatinnen und Kandidaten angemessen begegnen – Methoden der Personalauswahl in Bewerbungsverfahren einsetzen – Persönliches Feedback zu Optimierung des eigenen Verhaltens in Personalauswahlgesprächen – Interview, Diskussion, Fallbeispiele und Kurzvorträge als Verfahren der Differenzierung von Kandidaten nutzen – Manipulation durch die Bewerber erkennen und abwehren.